zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erdgas wird schon wieder teurer HSW-Gaspreis steigt zum 1. Oktober um 6,2 Prozent

Werder - Die Havelländische Stadtwerke GmbH mit Sitz in Werder (Havel) erhöht zum 1. Oktober erneut die Erdgaspreise für Haushalts- und Kleingewerbekunden um netto 0,35 Cent pro Kilowattstunde (nicht wie gestern versehentlich berichtet 35 Cent).

Stand:

Werder - Die Havelländische Stadtwerke GmbH mit Sitz in Werder (Havel) erhöht zum 1. Oktober erneut die Erdgaspreise für Haushalts- und Kleingewerbekunden um netto 0,35 Cent pro Kilowattstunde (nicht wie gestern versehentlich berichtet 35 Cent). „Auch mit dieser Preiserhöhung gibt die HSW die gestiegenen Erdgasbeschaffungskosten nicht in voller Höhe an ihre Kunden weiter, die seit der letzten Preisanpassung zum 1. Januar um netto 0,39 Cent pro Kilowattstunde gestiegen sind“, sagte HSW-Geschäftsführerin Monika Weihrauch. Für ein Einfamilienhaus mit einem Verbrauch von 20 000 Kilowattstunden bedeute die Erhöhung einen Mehraufwand von jährlich 81,20 Euro – eine Steigerung von 6,2 Prozent. Geringverbraucher, die das Gas nur zum Kochen nutzen, zahlen sogar 10 Prozent mehr: Denn bei einem Verbrauch unter 5894 Kilowattstunden verdoppelt sich der Grundpreis von 24 auf 51,60 Euro, der Arbeitspreis noch um 0,15 Cent. Weihrauch begründet das mit den „bislang subventionierten“ Netzkosten.

Seit November 2004 ist es die vierte Preisrunde der HSW. Das Versorgungsgebiet erstreckt sich südwestlich von Potsdam zwischen Ketzin, Lehnin, Wilhemshorst und Treuenbrietzen. Knapp 10 Prozent der HSW gehören Kommunen, größter Gesellschafter ist mit knapp 40 Prozent die EMB. Sie ist eines von drei Unternehmen, die Gaskunden im Januar auf Offenlegung der Preiskalkulation verklagt hatten. Verbraucherschützer rechnen vor, dass der Gaspreis im Vergleich zum Importpreis völlig unverhältnismäßig gestiegen ist. Die HSW bezieht ihr Gas von der Verbundnetz Gas AG, diese wiederum kauft Erdgas für die HSW von norwegischen und russischen Produzenten.

Die HSW wirbt neben der angekündigten Preiserhöhung zugleich mit einem neuen Rabattsystem. Heizungskunden können demnach 0,2 Cent sparen, wenn sie einen 24-Monats-Vertrag abschließen. Zudem könnten Kunden wieder einen Festpreis für elf Monate beantragen, die HSW stelle dafür 5 Millionen Kilowattstunden zur Verfügung. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })