Potsdam-Mittelmark: Erfolg für offene Läden am Sonntag Nächster Termin in Werder am 3. Juni
Werder - Nach dem Erfolg des mittlerweile fünften Frühlingsfestes in Werders Einkaufsstraße „Unter den Linden“ am 1. April geht es in die nächste Runde.
Stand:
Werder - Nach dem Erfolg des mittlerweile fünften Frühlingsfestes in Werders Einkaufsstraße „Unter den Linden“ am 1. April geht es in die nächste Runde. Der Gewerbeverein Werder (Havel) bereitet bereits die nächsten verkaufsoffenen Sonntage vor. „Der Erfolg gibt den Organisatoren des Gewerbevereins Recht und führt hoffentlich nächstes Jahr dazu, dass sich auch notorisch zaudernde Gewerbetreibende aktiv beteiligen“, so Vereinssprecherin Heike Imhof-Rudolph. Angedacht sei eine räumliche Ausdehnung in Richtung Plantagenplatz und Brandenburger Straße. Derweil beginnnt der Gewerbeverein, den Kindertag als Motto für den zweiten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr zu bewerben. Die Geschäfte werden am 3. Juni ihre Türen öffnen und mit gezielten Aktionen Kinder und Jugendliche ansprechen. Der Verein ruft dazu auf, dass sich Institutionen wie Kindergärten, Schulen, Vereine und die Stadtbibliothek beteiligen. „Ein Workshop oder eine Schulklasse, die auf eine Klassenreise spart, ist ebenso willkommen, wie ein Unternehmen, das auf originelle Weise Auszubildende sucht. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt“, so Imhof-Rudolph. Wer Lust hat und sich zutraut, zum Beispiel einen Flohmarkt für Kinder von Kindern an der Föhse zu organisieren, musikalische oder schauspielerische Darbietungen auf die Bühne zu stellen, Wettbewerbe zu koordinieren oder andere Ideen umzusetzen, kann sich an Franz Katzmann (Hotel zur Insel), Telefon (03327) 661 60 oder Heike Imhof-Rudolph (Firlefanz), Telefon (0170) 237 0723 wenden. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: