zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erfolg mit Erntejobs

Nur noch neun Abbrecher bei Alg-II-Empfängern

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Gestern ist das dreihundertste Arbeitsverhältnis im Saisonprojekt der Mittelmärkischen Arbeitsgemeinschaft zur Integration in Arbeit (Maia) vereinbart worden. Das teilte Maia-Geschäftsführer Bernd Schade mit. Zur Ernte stehen jetzt Heidelbeeren aus Beelitz an. „Das dritte Jahr verspricht damit eine Fortsetzung des Erfolges, Arbeitslosengeld-II-Bezieher für eine Saisonarbeit zu gewinnen und sie möglichst reibungslos zu integrieren“, so Schade.

Die jüngst beendete Spargelernte erbrachte mit 264 Einstellungen bereits mehr als die Zahl der gesamten Erntesaison des Vorjahres (242). Damit seien die gesteckten Ziele des Projektes bereits jetzt erreicht, bevor die begonnene Beeren- und dann die Apfelernte weitere Arbeitsaufnahmen bringen. „155 Männer und 109 Frauen halfen den Spargelbauern Potsdam-Mittelmarks bei allen Arbeiten rund um das Edelgemüse“, so Schade. Dank guter Vorauswahl und Betreuung seien bisher nur neun Abbrecher zu verzeichnen, damit liegt die Quote sogar noch unter dem guten Schnitt des letzten Jahres. Derweil sind mehr als 100 Helfer zum wiederholten Mal im Einsatz.

Das beauftragte Potsdamer Unternehmen „Agrotime“ könne auf eine immer längere Liste von Landwirten verweisen, die sich beteiligen. Derzeit werden Saisonarbeiter bei 34 von ihnen eingestellt. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })