zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erfolgreich wie noch nie

Kleinmachnow - So erfolgreich war die Kleinmachnower Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ beim Finale des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ noch nie, wie Katharina Achilles, Gitarrenlehrerin und Regionalleiterin für den Bereich Kleinmachnow, gestern den PNN erklärte. Von insgesamt 27 Teilnehmern aus Mittelmark, die am vergangenen Wochenende im Potsdam Nikolaisaal sich der Jury stellten, wurden elf für den Landeswettbewerb Ende März in Cottbus nominiert.

Stand:

Kleinmachnow - So erfolgreich war die Kleinmachnower Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ beim Finale des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ noch nie, wie Katharina Achilles, Gitarrenlehrerin und Regionalleiterin für den Bereich Kleinmachnow, gestern den PNN erklärte. Von insgesamt 27 Teilnehmern aus Mittelmark, die am vergangenen Wochenende im Potsdam Nikolaisaal sich der Jury stellten, wurden elf für den Landeswettbewerb Ende März in Cottbus nominiert. Zu ihnen gehören Julian Merz an der Klarinette und Christoph Verbakel an der Gitarre, die jeweils mit einer Höchstpunktzahl von 25 am erfolgreichsten waren. Von neun Gitarrenschülern aus Kleinmachnow, die sich dem Wettbewerb stellten, konnten sich weiterhin Fabian Reitmeier, Dinah-Victoria und Yannick Kritschka, Konstantin Schenke, Karoline Achilles und Anton Streit für den Landeswettbewerb qualifizieren. In der Kategorie Klavier und ein Streichinstrument werden Josephine Mros (Kontrabass) und André Heinrich (Klavier), und in der Kategorie Klavier vierhändig Simon Huonder und Rahel Niedermann und Florian Schulze und Benjamin Freytag die Kreismusikschule in Cottbus vertreten. D.B.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })