zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erfolgreiche Roggentagung am Getreideinstitut

Nuthetal - Eine zweitägige Tagung zur Nutzung von Roggen ist erfolgreich im Institut für Getreideverarbeitung abgeschlossen worden. 130 Teilnehmer aus Forschung und Industrie aus 18 Ländern diskutierten neue Anforderungen an Roggen in der Humanernährung, der Fütterung und für die technische Nutzung, heißt es in einer Pressemitteilung des Getreideinstituts.

Stand:

Nuthetal - Eine zweitägige Tagung zur Nutzung von Roggen ist erfolgreich im Institut für Getreideverarbeitung abgeschlossen worden. 130 Teilnehmer aus Forschung und Industrie aus 18 Ländern diskutierten neue Anforderungen an Roggen in der Humanernährung, der Fütterung und für die technische Nutzung, heißt es in einer Pressemitteilung des Getreideinstituts. Wegen seiner speziellen Eigenschaften sei Roggen Gegenstand internationaler Forschung und industrieller Bemühungen um die Entwicklung von innovativen Lebensmitteln für eine bessere Ernährung und Gesundheit. Tagungsthemen waren daher Zuchtfortschritte auch unter Berücksichtigung des Klimawandels, moderne Analytik für bessere und sicherere Produkte, innovative Backwaren mit und ohne Sauerteig aber auch Roggen als Rohstoff für Biotreibstoffe und abbaubare Werkstoffe (zum Beispiel Dämmstoffe). rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })