zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erfolgreiche Rotweinlese auf Wachtelberg

Werder - Auf dem Wachtelberg in Werder ist die Weinlese bis auf einen kleinen Bestand abgeschlossen. Am nördlichsten registrierten Weinberg der Welt waren am Wochenende insgesamt 60 Erntehelfer im Einsatz, wie Weinbauer Manfred Lindicke sagte.

Stand:

Werder - Auf dem Wachtelberg in Werder ist die Weinlese bis auf einen kleinen Bestand abgeschlossen. Am nördlichsten registrierten Weinberg der Welt waren am Wochenende insgesamt 60 Erntehelfer im Einsatz, wie Weinbauer Manfred Lindicke sagte. Bis Sonntagnachmittag brachten sie knapp 18 Tonnen der roten Rebsorten Regent und Dornfelder ein. Bei sonnigem Wetter fanden sich auch mehrere hundert Besucher auf dem Weinberg ein. Am vergangenen Wochenende waren bereits 15,2 Tonnen der weißen Sorte Müller-Thurgau geerntet worden. Jetzt stehe nur noch die Lese der weißen Rebsorte Saphira aus. Die soll abhängig vom Wetter in voraussichtlich zwei Wochen eingebracht werden. Die Qualität der Beeren sei in diesem Jahr sehr gut, sagte Lindicke. Trotz des verregneten Augusts gebe es kaum Fäulnis. Die Qualitäten gäben Anlass zum Optimismus. Die Trauben werden in den nächsten Tagen in Kloster Pforta bei Bad Kösen zu Qualitätswein verarbeitet. Er denke, dass in dieser Saison mindestens 35000 Flaschen abgefüllt werden, sagte der Winzer. Der Tropfen wird hauptsächlich in der Region und in Berlin angeboten. ddp/PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })