Potsdam-Mittelmark: Erfolgsgeschichte auf dem Wasser
Gemeinde Schwielowsee auf der ITB gemeinsam mit anderen Havelanrainern
Stand:
Berlin / Schwielowsee - Als eine Erfolgsgeschichte hat Schwielowsee-Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) die Kooperation mit sechs weiteren Havelland-Kommunen auf dem Gebiet des Wassertourismus bezeichnet. „Für uns als relativ kleine Gemeinde ergeben sich dadurch völlig neue Marketing-Möglichkeiten“, sagte sie bei einem Gespräch mit der PNN auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB). Hier präsentiert sich die Gemeinde Schwielowsee an einem Gemeinschaftsstand gemeinsam mit Potsdam, Brandenburg (Havel), Werder (Havel), Ketzin, Kloster Lehnin und Groß Kreutz mit einem großen zusammenhängenden Wassersportrevier. Geworben wird sowohl mit prächtigen Schlössern als auch mit unberührter Natur an den Ufern. Eine Strategie, die erfolgversprechend sei, wie die Vorsitzende des Schwielowsee-Tourismus-Verbandes, Birgit Farthmann sagte. Bei den jüngsten Boots- und Tourismusmessen in Düsseldorf, Hamburg und Leipzig sei dieser gemeinsame Auftritt auf sehr gute Resonanz gestoßen.
Vor zwei Jahren hatten Havelanrainer das Zusammengehen auf dem Gebiet des Wassertourismus beschlossen. Mittlerweile segelt man unter einem gemeinsamen Logo auf einer gemeinsamen Internetplattform (potsdamer-brandenburger-havelseen.de). Dort gibt es unter anderem Tourentipps, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten in den sieben teilnehmenden Kommunen. Einen guten Überblick gibt eine Wassertourismuskarte, die Anfang 2008 aktualisiert wurde und derzeit auf der ITB verteilt wird. Nun sind auf der Karte auch die wichtigsten Radwege der Region verzeichnet. „Diese Verzahnung zwischen Wasser- und Radtourismus wollen wir in Zukunft noch weiter ausbauen“, kündigte Hoppe an. Der neue Havelradweg zwischen Werder und Brandenburg wird in diesem Jahr eingeweiht und eröffne neue Kombinationsmöglichkeiten.
Anknüpfend an das Gemeinschaftsprojekt Wassertourismus will die Gemeinde nach weiteren Wegen suchen, um Urlauber öfter und länger an den Schwielowsee zu locken. Erstmals werden vom Tourismusbüro jetzt verschiedene Pauschalprogramme für Gäste in Hotels und Ferienwohnungen angeboten. So wird bei der Blütenpauschale neben einer Übernachtung zum Beispiel der Besuch im Fercher Bonsaigarten von Tilo Gragert und ein Konzert in der Obstkistenbühne empfohlen. Weiter Pauschalwochenenden sind dem Thema Einstein und dem Erlebnis Schwielowsee gewidmet. Hagen Ludwig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: