Potsdam-Mittelmark: Erhard Wigand neuer CDU-Stadtchef in Teltow
Florian Lewens übergibt „geschlossene Mannschaft“
Stand:
Florian Lewens übergibt „geschlossene Mannschaft“ Teltow. Stabwechsel an der Spitze der Teltower CDU. Einstimmig wurde am Montag Erhard Wigand zum neuen Vorsitzenden des Stadtverbandes gewählt. Er löste damit den bisherigen CDU-Stadtchef Florian Lewens ab, der künftig als „Vize“ die Geschicke der Teltower Christdemokraten beeinflussen wird. Zudem wurde Ronny Bereczki zu Wigands Stellvertreter gewählt. Spätestens seit den Bürgermeisterwahlen 2001 ist Wigand in Teltow bekannt. Vor drei Jahren schickte ihn die CDU ins Rennen um das Bürgermeister-Amt, im vergangenen Oktober zog er als Spitzenkandidat der Christdemokraten ins Stadtparlament. Lewens blickt auf eine Zeit reich an Querelen zurück, die der Ortsverband unter seiner Führung auszuhalten hatte. Vor allem das Verhältnis zwischen der einstigen CDU-Fraktion und dem Vorstand galt lange Zeit als zerrüttet. Gelungen ist es Lewens nicht, die Gräben zuzuschütten. Vielmehr bedeutete die Kandidatenkür für die Kommunalwahlen im vergangenen Jahr letztlich einen personellen Schnitt und das Ende der mitunter offenen ausgetragenen Dispute: Da sie bei der Nominierung nicht berücksichtigt wurden, kehrten die vier damaligen CDU-Stadtverordneten der Partei den Rücken. Mit Abgabe seines Vorsitz“ hinterlasse er einen „intern geschlossenen und erstarkten Stadtverband“, so Lewens. „Nach jahrelangen Querelen leistet die CDU Teltow in enger und guter Zusammenarbeit mit ihrer Fraktion endlich gute Sacharbeit“, befindet Lewens. Auch sein Nachfolger lobt den „neuen Geist, Mut und Schwung“ der christdemokratischen Riege. Wigand sieht seine Wahl nicht als Richtungswechsel, es gebe keinen Anlass, vom unter Lewens eingeschlagenen Kurs abzuweichen. Da letzterer durch den Vorsitz der CDU-Parlamentsfraktion, sein Kreistagsmandat und seine Anwaltstätigkeit ausgelastet ist, war die Übergabe des Zepters im Ortsverband verabredet. Der neue Ortsparteichef legt vor allem auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit Stahnsdorf und Kleinmachnow und auf die Durchsetzung regionaler Interessen auf Kreis- und Landesebene Wert. Zum neuen Vorstand zählen neben Schatzmeister Richard Wagner die Beisitzer Karla Weber, Holger Dix, Ulrich Langner, Jörg Medczinski, Jürgen Miersch und Klaus Strähle. Peter Könnicke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: