zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erholsames Trio ist komplett Geltow stößt zum Erholungsort Schwielowsee

Schwielowsee - Das erholsame Trio ist komplett: Geltow wird zum Erholungsort Schwielowsee hinzustoßen. Wegen der Lärm- und Abgasbelastungen auf der Bundesstraße 1 war Geltow der prestigeträchtige Titel vor zwei Jahren noch verweigert worden.

Stand:

Schwielowsee - Das erholsame Trio ist komplett: Geltow wird zum Erholungsort Schwielowsee hinzustoßen. Wegen der Lärm- und Abgasbelastungen auf der Bundesstraße 1 war Geltow der prestigeträchtige Titel vor zwei Jahren noch verweigert worden. Zum „Staatlich anerkannten Erholungsort Schwielowsee“ gehören seitdem nur die Ortsteile Ferch und Caputh. Inzwischen habe ein Fachbeirat des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums dafür votiert, Geltow in den Erholungsort mit aufzunehmen, sagte Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU). Auch das Gesundheitsministerium sei einverstanden. Hoppe: „Das war ein langer Weg. Wir können alle stolz auf das Ergebnis sein.“ Sie danke allen, die daran mitgewirkt haben.

Messungen hatten im vorigen Jahr ergeben, dass die Bundesstraße in Geltow geringer mit Abgasen belastet ist als von Fachleuten erwartet. Was die Luftqualität angeht, sprach damit nichts mehr gegen Geltow als Erholungsort. Die Gemeinde hatte zuvor ein nächtliches Tempolimit von 30 km/h erwirkt, bei dem es laut Hoppe bleiben wird. Auch die grüne Ampelwelle solle wieder eingestellt werden, wenn der Kreiselbau am Ortsausgang nach Werder abgeschlossen ist, um das besonders schadstoffintensive Stop-and-Go zu vermeiden. Touristisch interessante Geltower Ecken wie Baumgartenbrück, der Entenfängerteich oder Alt Geltow sollen künftig noch stärker beworben werden. Die Ernennungsurkunde soll voraussichtlich im Mai übergeben werden.

Laut Hoppe bestehen mit dem gemeinsamen Titel bessere Möglichkeiten, touristische Projekte in allen drei Ortsteilen finanziell zu fördern. Ab dem kommenden Jahr will die Gemeinde eine Kurtaxe erheben. 34 200 Übernachtungsgäste kamen im vergangenen Jahr nach Schwielowsee, sie blieben im Schnitt 2,4 Tage. „Mit dem Titel hebt sich die Gemeinde in der touristischen Landschaft hervor“, sagte der Sprecher des Wirtschaftsministeriums, Steffen Streu, den PNN. Schwielowsee könne im urbanen Umfeld von Berlin und Potsdam mit seinen landschaftlichen Reizen punkten und sei ein ausgezeichneter Ort für den Rad- und Wassertourismus.

Laut Streu werden mit der Ernennung Geltows auch einige Auflagen verbunden sein, zu den Details wollte er vor der Verleihung des Titels nichts sagen. Derzeit gebe es 16 Erholungsorte im Land Brandenburg, auch die Nachbarstadt Werder (Havel) ist darunter. Dort gab es laut Zahlen aus dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg im vergangenen Jahr 62 200 Ankünfte in Beherbungsbetrieben, die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei 3,6 Tagen. Die Bettenauslastung beträgt in Werder wie in Schwielowsee 34 Prozent. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })