zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erinnerung an italienische Opfer des Ersten Weltkrieges

Stahnsdorf. Mit einer Kranzniederlegung auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf wird am morgigen Dienstag um 10.

Stand:

Stahnsdorf. Mit einer Kranzniederlegung auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf wird am morgigen Dienstag um 10.30 Uhr an die italienischen Opfer des Ersten Weltkriegs erinnert. Die Zeremonie wurde von der italienischen Botschaft organisiert, wie ein Sprecher des Südwestkirchhofes mitteilte. An der Gedenkveranstaltung nehmen unter anderen Botschaftsrätin Anna Della Croce sowie Militärangehörige teil. Die Militärkapelle der Flugabwehr Artillerie des Heeres „Artiglieria Contraerea“ aus Padua wird die Zeremonie begleiten. Anlass für die Kranzniederlegung ist der Tag der italienischen Streitkräfte. Auf dem Südwestkirchhof war nach dem Ersten Weltkrieg eine knapp einen Hektar große Kriegsgräberanlage errichtet worden. Dort fanden 1659 italienische Soldaten ihre letzte Ruhestätte.ddp Finanzamt nur eingeschränkt dienstbereit Potsdam-Mittelmark. Das Finanzamt Potsdam-Land bittet die Einwohner darum, in dieser Woche bis zum 7. November nur in sehr dringenden Angelegenheiten anzurufen oder das Amt aufzusuchen. Das Finanzamt ist an diesen Tagen mit Umzügen innerhalb der Behörde sowie mit der Abgabe von Verwahrungszuständigkeiten an andere Ämter beschäftigt, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Finanzamt sei zwar zu den üblichen Sprechzeiten geöffnet, könne die entsprechenden Steuerangelegenheiten wegen der Umzüge jedoch nur eingeschränkt bearbeiten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })