Potsdam-Mittelmark: Erinnerung an S-Bahn nach Stahnsdorf
Stahnsdorf - Zum 50. Jahrestag des Mauerbaus lädt der Stahnsdorfer Heimatverein für den morgigen Samstag um 14 Uhr zu einer Wanderung entlang der 1913 in Betrieb genommenen S-Bahn-Strecke ein.
Stand:
Stahnsdorf - Zum 50. Jahrestag des Mauerbaus lädt der Stahnsdorfer Heimatverein für den morgigen Samstag um 14 Uhr zu einer Wanderung entlang der 1913 in Betrieb genommenen S-Bahn-Strecke ein. Gebaut wurde die Bahnstrecke einst auf Betreiben der Berliner Stadtsynode, um eine Verbindung zum Wilmersdorfer Waldfriedhof und zum Südwestkirchhof Stahnsdorf zu schaffen. Die beiden Friedhofsanlagen waren wegen Platzmangels in Berlin vor den Toren der Stadt angelegt worden. Zum Mauerbau 1961 wurde die Strecke stillgelegt. Die Veranstalter wollen mit der Wanderung an die einstige Bahn nach Stahnsdorf erinnern. Das Bahnhofsgebäude hat die DDR-Regierung Mitte der 1970er Jahre sprengen lassen, heute finden sich kaum noch Hinweise auf das Gebäude. Anlässlich des Gedenkens an den Mauerbau plant Heimatforscher Peter Ernst zudem eine besondere Aktion: Ab 13 Uhr werden am ehemaligen Bahnhofsstandort zwei Flügeltüren des einstigen Empfangsgebäudes aufgestellt.alm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: