Potsdam-Mittelmark: Erinnerungen werden wach gehalten
Geschichtsverein in Nuthetal gegründet
Stand:
Nuthetal –Um Nuthetals Ortschronistin Annett Böhm haben sich jetzt Gleichgesinnte geschart. Am Mittwochabend hat sich in Saarmund der „Geschichtsverein Nuthetal“ gegründet. Es soll kein historisches Gebiet ausgeschlossen werden, man sei „offen für alles“, sieht Erika Haenel endlich eine Chance für die dauerhafte Bewahrung der breit gefächerten Ortsgeschichte. Seit 20 Jahren gibt sie mit ihrem Ortsverein Bergholz-Rehbrücke monatlich die Zeitschrift „Der Nuthe-Bote“ heraus, und hält so schon die Erinnerung an Ereignisse, Bauten und Persönlichkeiten aller Ortsteile wach.
Zur Verfügung steht das Material aus 50 Jahren Arbeit des verstorbenen Ortschronisten von Bergholz-Rehbrücke, Detlev Lexow. Auch die bisherige Saarländer Ortschronistin Magda Grahl hat über viele Jahre umfangreiches Wissen zusammengetragen und an Böhm übergeben. In Nudow wurde akribisch für die erfolgreiche Ausstellung zum Doppeljubiläum 2009 gearbeitet. Wohl in jedem Dorf gibt es Sammlungen bei Feuerwehr, Vereinen, Kirche und privat, weiß Rositta Arnold aus Saarmund. Bestandsaufnahme ist angesagt. Ob als Leih- oder Dauergabe, es könnte zusammengeführt und archiviert werden. Verbindung zur Chronistenvereinigung Potsdam-Mittelmark besteht bereits. Für die nachfolgenden Generationen soll die Geschichte erlebbar gemacht werden. „Der Ort ist größer geworden, viele zugezogen. Noch gibt es Ältere, die was zu erzählen haben“, meint Böhm. Das muss genutzt werden, bevor es zu spät ist.
Seit der Gemeindegebietsreform 2003 gibt es Nuthetal mit den Ortsteilen Bergholz-Rehbrücke, Fahlhorst, Nudow, Philippsthal, Saarmund und Tremsdorf. Dass sie nun eine Gemeinde sind, sei aber noch nicht in allen Köpfen angekommen, meint der Historiker Kurt Baller. Deshalb gelte es, das Ortsbewusstsein zu stärken. Fernes und wohl schwierigstes Ziel ist die Einrichtung einer Heimatstube oder eines Heimatmuseums. Das Alte Schulgebäude und das Saarländer Schloss sind bereits als Varianten diskutiert worden. Das nächste Treffen des Vereins findet am 26. Oktober um 19 Uhr in Saarmunds Gaststätte „Zum Mühlengrund 6, statt. Ute Kaupke
Kontakt: Annett Böhm, Ortschronistin, Patrizierweg 36, 14480 Potsdam, Mail info@nuthetal-chronik.de
Ute Kaupke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: