Potsdam-Mittelmark: Ermittlungen gegen Bürgermeister laufen noch
Staatsanwalt prüft weiter Untreue-Verdacht gegen Gerhard Ling als Chef des Wasser- und Bodenverbandes
Stand:
Nuthetal - Gegen Nuthetals Bürgermeister Gerhard Ling (CDU) wird in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Wasser- und Bodenverbandes „Nuthe“ weiter durch die Staatsanwaltschaft ermittlt. Seit vergangenem Herbst ermittelt die Neuruppiner Staatsanwaltschaft gegen Ling wegen des Verdachts der Untreue bzw. der Beihilfe zur Untreue. Mitarbeiter des Verbandes, so der Verdacht, sollen in mindestens zwei Fällen für Arbeiten an Lings Privathaus beschäftigt gewesen sein. Neben Ling wird auch gegen Verbandgeschäftsführer Friedhelm Linse und weitere Personen ermittelt, hieß es gestern von der Staatsanwaltschaft gegenüber den PNN.
Ausgeräumt ist laut Staatsanwalt Winter der Verdacht der Korruption, der zunächst im Zuge der Ermittlungen erhoben worden war. Geprüft werde jedoch weiterhin, ob gezielt Gelder des Verbandes veruntreut worden sind. Vorgeworfen wird der Geschäftsführung und dem Vorstand, beim Ankauf von Technik überhöhte Preise gezahlt zu haben. Linse steht im Verdacht, auf Verbandskosten Sanierungsarbeiten an seinem Privathaus in Auftrag gegeben zu haben. Welche konkreten Untreue-Vorwürfe gegen Ling erhoben werden, sagte Staatsanwalt Winter mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen nicht. Ebenso machte er keine Angaben, ob sich der Verdacht im Laufe des Verfahrens erhärtet habe. Nach Auswertung der Unterlagen, die Fahnder des Landeskriminalamtes im vergangenen September bei Haus- und Bürodurchsuchungen beschlagnahmten, würden nun Zeugen vernommen und die Beschuldigten selbst befragt.
Nach Bekanntwerden der Vorwürfe hatten Nuthetaler Gemeindevertreter eine Stellungnahme des Bürgermeisters gefordert. Daraufhin habe Ling im nichtöffentlichen Teil einer Gemeindevertretersitzung erklärt, dass die gegen ihn erhobenen Verdächtigungen unbegründet seien. „Er hat die Sache bagatellisiert“, erinnert sich der SPD-Abgeordnete Gerhard Kruspe. Ling habe sich „bedeckt gehalten“, ob und welche Dienstleistungen von Verbandsmitarbeitern er beansprucht habe.
Der Wasser- und Bodenverband ist zuständig für die Pflege und Reinigung von Gewässern in 73 Kommunen, u.a. in Nuthetal, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow. Die Einwohner zahlen jährlich gleichzeitig mit ihrer Grundsteuer vier Euro in die Verbandskasse. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: