zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erneuerbare Energien im Fokus

Landkreis vergibt Agenda-21-Preis

Stand:

Potsdam-Mittelmark – Ein Agenda-21-Preis wird in diesem Jahr wieder im Landkreis Potsdam-Mittelmark vergeben. Damit sollen insbesondere Leistungen bei der Energieeinsparung, zur Erhöhung der Energieeffizienz sowie zur Ablösung von fossilen Energieträgern und Rohstoffen gefördert werden, sagte Landrat Wolfgang Blasig (SPD) vor der Presse.

Bewerben können sich Unternehmen, landwirtschaftliche Betriebe, Haushalte, Ingenieurbüros, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Kommunen, Vereine sowie einzelne Einwohner. Von einem Projekt oder einer Initiative im Sinne der Lokalen Agenda 21 müsse eine „nachhaltige“ oder „zukunftsfähige“ Wirkung für die Region ausgehen, heißt es in der Ausschreibung. Das Projekt oder die Initiative sollten möglichst eine ökologische, ökonomische und soziale Komponente beinhalten. Ein Projekt, das alle drei Komponenten umfasst, habe deshalb die größten Aussichten, in die engere Wahl zu kommen.

Über die Auslobung des Agenda-21-Preises als „Innovationspreis Erneuerbare Energie und nachwachsende Rohstoffe“ hinaus, sind auch sonstige Projekte zugelassen, die eine „nachhaltige“ oder „zukunftsfähige“ Wirkung entfalten. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 30. Juni. Die Bewerbungsunterlagen sind formlos beim Landkreis Potsdam-Mittelmark, 1. Beigeordneter, Niemöllerstraße 1, 14806 Bad Belzig einzureichen.

Weitere Infos über Wolfgang Lorenz, Tel. (033841) 91232 oder wolfgang.lorenz@potsdam-mittelmark.de.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })