zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ersatzbau fertig: Strengbrücke wird abgerissen

Werder - In der kommenden Woche soll die alte Strengbrücke unmittelbar vor dem Werderaner Ortseingang aus Richtung Potsdam abgerissen werden. Die zweispurige provisorische Ersatzbrücke ist seit Mittwoch funktionstüchtig, so dass für den Autoverkehr auf der B1 nicht mit wesentlichen zusätzlichen Behinderungen gerechnet wird.

Stand:

Werder - In der kommenden Woche soll die alte Strengbrücke unmittelbar vor dem Werderaner Ortseingang aus Richtung Potsdam abgerissen werden. Die zweispurige provisorische Ersatzbrücke ist seit Mittwoch funktionstüchtig, so dass für den Autoverkehr auf der B1 nicht mit wesentlichen zusätzlichen Behinderungen gerechnet wird. Für die Wassersportler ist jedoch wichtig, dass der Streng vom 22. Mai, 6 Uhr, bis 24. Mai, 22 Uhr, wegen der Abrissarbeiten gesperrt wird. Die Kosten für den Brückenneubau betragen 2,3 Millionen Euro. Ein großer Teil davon muss für die Behelfsbrücke aufgewandt werden. Die Behelfsbrücke hat eine Höhe von 4,50 Metern. Für Fußgänger und Radfahrer ist auf beiden Seiten ein Weg angelegt.

Der Landesbetrieb für Straßenwesen hofft, dass die Arbeiten zum Jahresende abgeschlossen sind. Der Brückenneubau wird auf beiden Seiten je 3,75 Meter breite Geh- und Radwege bekommen, damit wird es für Fußgänger und Radler komfortabler als auf der bestehenden Brücke. Auch die Durchfahrtshöhe für Boote wird mit 4,16 Metern etwas angehoben. Im Jahr 1995 hatten Bauarbeiten an der Strengbrücke zum Verkehrschaos geführt – da allerdings war der Verkehr noch einspurig über die Brücke geleitet worden. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })