zum Hauptinhalt

11 TAGE BIS ZUM ALTSTADTFEST: Erst Mutzbraten, dann Crêpes und danach ’ne Zigarre

Das Teltower Altstadtfest ist auch ein Fest für die Sinne. „Riechen und schmecken“ könnte ein Untertitel im Festprogramm lauten, denn auf dem Festgelände im TechnoTerrain wird es eine Vielzahl an kulinarischen Offerten geben, so dass jede geschmackliche Vorliebe bedient werden sollte.

Stand:

Das Teltower Altstadtfest ist auch ein Fest für die Sinne. „Riechen und schmecken“ könnte ein Untertitel im Festprogramm lauten, denn auf dem Festgelände im TechnoTerrain wird es eine Vielzahl an kulinarischen Offerten geben, so dass jede geschmackliche Vorliebe bedient werden sollte. „Lecker, lecker Teltow kocht für Sie!“ heißt es an den drei Tagen vom 5. bis 7. Oktober.

Das Fest-Mahl hat doppelte Wirkung. Zum einen kann man einmal die eigene Küche und den heimische Herd schonen. Zum anderen finanzieren die Gastronomen mit einem Teil ihrer Einnahmen ihre Standmieten, welche wiederum einen freien Festeintritt für Besucher des Altstadtfestes möglich machen. Von der feinen Küche bis zur klassischen Bratwurst reicht die Speisekarte des Altstadtfestes.

Wer es deftig mag, sollte unbedingt Mutzbraten probieren. Seit vielen Jahren ist der Original Schmöllner Mutzbraten das kulinarische Aushängeschild dieser Thüringer Region. Die deftige Grillspezialität, die Anfang des 20. Jahr- hunderts in einem privaten Haushalt entstand, war früher nur im Schöllner Umkreis von ungefähr 20 Kilometern bekannt. Mittlerweile haben auch viele Auswärtige Geschmack daran gefunden - so bereits beim letztjährigen Teltower Altstadtfest. Die Bezeichnung „Mutz“ ist vermutlich auf die ursprüngliche Verwendung von Ferkel-, also Mutz-Fleisch zurückzuführen. Flammkuchen, Fisch, Suppenvariationen aus der Feldküche, Crêpes und Waffeln werden an verschiedenen Ständen gekocht, gebraten und gebacken.

Wer es etwas gediegener mag, sollte die Weinstraße besuchen und von Garnelenspießen, Muscheln oder Austern probieren. Neben ausgewählten Weinspezialitäten gibt es hier auch etliche Whiskysorten zu testen oder es lässt sich – aus einer breit gefächerten Auswahl – entspannt eine Zigarre rauchen.

„Dankeschön TechnoTerrain - Willkommen Altstadt 2008“ lautet das diesjährige Festmotto. Das Abschiedsprogramm werden die PNN exklusiv in den kommenden Tagen vorstellen.

Morgen im Countdown: Händlermeile, Quare Beat und Five Pints per Mile

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })