zum Hauptinhalt
Sportlich. Hunderte Nikoläuse werden in Michendorf am Start sein.

© Thomas

Potsdam-Mittelmark: Erst sprinten, dann schlemmen

Abspecken vor Weihnachten? Ja, und zwar als Nikolaus beim Michendorfer Kostüm-Traditionslauf. Erst dann macht das Schlemmen auf den Weihnachtsmärkten der Region richtig Spaß

Von Eva Schmid

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Wippende Zipfelmützen, verschwitzte Rauschebärte und nach Atem ringende Nikoläuse – einmal im Jahr verwandelt sich Michendorf in ein Läuferparadies für Weihnachtsmänner. Zwei Wochen vor dem Startschuss haben sich bereits 694 Läufer angemeldet. Im vergangenen Jahr sind über 800 Teilnehmer im Kostüm gestartet. Mittlerweile hat sich der Lauf am 8. Dezember zu einem der größten seiner Art in Europa entwickelt. In Michendorf überlegt man bereits, damit ins Guinessbuch der Rekorde zu kommen. Egal ob drei, sechs oder zehneinhalb Kilometer Laufstrecke, wer beim Nikolauslauf Gas gibt, hat sich ein Weihnachtsfest voller Gaumenfreude verdient. Los geht das Rennen am 8. Dezember ab 10. 30 Uhr vor dem Gemeindezentrum „Apfelbaum“, Potsdamer Straße 64. Läufer können sich unter www.laufclub-michendorf.de anmelden.

In anderen mittelmärkischen Gemeinden fällt bereits zum ersten Advent der Startschuss für Budenzauber, Glühwein und Weihnachtsstimmung. An dieser Stelle geben die PNN eine Übersicht des vorweihnachtlichen Programms.

Stahnsdorf

Das erste Türchen des „Lebendigen Adventskalenders“ in Stahnsdorf geht am 1. Dezember bei Familie Knote im Eichenweg 31 auf. Dort wird schwedisch gefeiert – mit Glögg und Stockbrot. Wo sich in Stahnsdorf sonst noch Türen öffnen, steht unter www.stahnsdorf.de. Der Weihnachtsmann und seine Engel schauen dann am am zweiten Adventswochenende auf dem Stahnsdorfer Dorfplatz vor der Kirche vorbei. Programm gibt es auf dem der Adventsmarkt am 8. Dezember von 13 bis 19 Uhr.

Teltow

Gegrilltes Wild, historisches Kinderspielzeug und handgefertigter Schmuck: Ein großes Angebot an Leckereien, Geschenken und Mitmachaktionen bietet der Teltower Weihnachtsmarkt am 15. Dezember um 14 Uhr vor dem Neuen Rathaus.

Kleinmachnow

Ob die Weihnachtsmarktbesucher unter dem Duft von gebrannten Mandeln auch den Klemmkuchen herausschnuppern werden? Den jedenfalls gibt es auf dem Adventsmarkt, der am 1. Dezember auf dem Rathausmarkt, Adolf-Grimme-Ring 10, stattfindet. An über 40 Buden kann von 13 bis 20 Uhr gestöbert werden. Auch auf dem Gelände der Auferstehungskirche, Jägerstieg 2, gibt es am 30. November von 12 bis 18 Uhr einen Adventsbasar.

Werder (Havel)

Vom Obstwein zum Glühwein: Auf der Werderaner Insel lädt Obstbauer Schultz zum Adventszauber ein. Der Weihnachtsmarkt findet an den ersten beiden Adventswochenenden jeweils von 13 bis 22 Uhr und vom 2. bis 6. Dezember von 15 bis 20 Uhr statt. Wer keine Lust auf Glühwein hat, kann sich der Kunst widmen. Im Lendelhaus, dessen Eingang man über die Regattastrecke/Uferpromenade erreicht, werden an allen vier Adventswochenenden von 14 bis 18 Uhr Aquarelle, Zeichnungen und altes Handwerk von Künstlern aus der Region verkauft. Der klingende Adventskalender aus Glindow singt am 8. Dezember in der Katholischen Kirche auf der Werderaner Insel.

Nuthetal

Laut läuten die Kirchenglocken auch in diesem Jahr in Bergholz-Rehbrücke den Adventsmarkt ein. Rund um den Dorfanger in der Schlüterstraße werden am 8. Dezember Plätzchenduft und Posaunenklänge in der Luft liegen. Der Markt von 14 bis 19 Uhr kostet einen Euro Eintritt.

Michendorf

Dem Weihnachtsbaum wird in Stücken am 1. Advent im Feuerwehrgerätehaus, Stückener Dorfstraße 2, um 18 Uhr beim Weihnachtsbaumanblasen ein Ständchen gespielt. Blasmusik gibt es auch auf dem Anger in Fresdorf. Dort stimmt das Wilhelmshorster Blasorchester am 1. Dezember auf den Advent ein. Bereits am morgigen Samstag gibt es in Wildenbruch in der Zeit von 14 bis 20 Uhr einen Adventsbasar rund um das Bürgerhaus in der Kunersdorfer Straße 15. Der große Weihnachtsmarkt in der Gemeinde findet parallel zum Nikolauslauf am 7. Dezember um 14 Uhr rund um das Gemeindezentrum „Apfelbaum“ in der Potsdamer Straße 64 statt.

Schwielowsee

Ein Meer aus Musik und Lichtern bietet der Fercher Weihnachtsmarkt am 1. Advent ab 16 Uhr. Auch am Freitag und Samstag wird in der Burgstraße 1 ab 16 Uhr gefeiert. Am Samstag lädt das Kulturforum um 17 Uhr in die Fercher Fischerkirche ein (Reservierungen unter Tel. 0333209/8074). Am 7. Dezember wird im Kirchpark Caputh von 14 bis 22 Uhr der Advent gefeiert.

Beelitz

Musikalisch geht es in der Beelitzer Altstadt am ersten Adventswochenende zu. Höhepunkt ist unter anderem ein Weihnachtskonzert mit Dagmar Frederic in der Stadtpfarrkirche am Sonntag um 18 Uhr bei freiem Eintritt. Eva Schmid

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })