zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erste Ausbildungsmesse geplant

Arbeitsgemeinschaft für Wirtschaft, Forschung und Bildung gegründet

Stand:

Teltow - Unter Federführung der Tourist Information & Stadtmarketing Teltow ist in jetzt eine Arbeitsgemeinschaft „Wirtschaft, Forschung und Bildung“ gegründet worden. Neben einer bereits aktiven Arbeitsgemeinschaft für den Tourismus sei dies ein weiterer Baustein für die Entwicklung des Teltower Stadtmarketings, heißt es in einer Pressemitteilung.

Ziel des Arbeitskreises sei die stärkere Vernetzung der lokalen und regionalen Akteure für die Imageentwicklung des Wirtschafts- und Forschungsstandortes Teltow, für die Nachwuchsförderung und Nutzung des vorhandenen Kreativpotenzials. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit zwischen der Stadt Teltow sowie den Unternehmen und Institutionen verstärkt werden. Die Tourist Information & Stadtmarketing Teltow werde als Bindeglied zwischen den Beteiligten fungieren und die Koordination der gemeinsamen Projekte übernehmen. An der Gründungsveranstaltung nahmen zahlreiche Vertreter von Unternehmen sowie von Bildungs- und Forschungseinrichtungen der Region Teltow teil. Dazu gehörten unter anderem die Direktoren des Immanuel-Kant-Gymnasiums, der Mühlendorf-Oberschule und des Kleinmachnower Weinberg-Gymnasiums sowie der Bezirksgeschäftsführer des Unternehmerverbands Brandenburg, Norbert Gölitzer. Zu den beteiligten Wirtschaftsunternehmen zählen unter anderem die Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH (MWA), das biopharmazeutische Technologie- und Forschungsunternehmen co.don AG und der Energiedienstleister Eonedis.

Gemeinsam wollen sie mit dem Stadtmarketing und dem Teltower Wirtschaftsförderer Sören Kosanke am 5. April kommenden Jahres eine erste Ausbildungsmesse im Anschluss an den 5. Technologietag organisieren. Ziel ist es auch, den bereits bestehenden Schülerwettbewerb TECCI neu konzipieren und mehr Akteure einbinden. Hierfür sollen neue Kooperationspartner gefunden werden und die Projekttage der einzelnen Schulen stärker genutzt werden. Zudem wurde der Wunsch geäußert, auf der Internetseite des Stadtmarketings eine Terminplattform für die Akteure der Arbeitsgemeinschaft zu schaffen, so dass sich alle gegenseitig über wichtige Termine an Schulen, Unternehmen oder Institutionen informieren können.

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft wollen sich künftig regelmäßig zusammenfinden, um den Fortschritt der einzelnen Projekte zu besprechen und um weitere Ideen auf den Weg zu bringen. Nächster Termin ist der 6. Februar 2008. rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })