Potsdam-Mittelmark: Erste Krönung im Schuldorf
Kleinmachnow - Eigentlich ist es eine Sache von zwei Tagen, dem Mehrzweckgebäude der Kleinmachnower Waldorfschule das Dach aufzusetzen. Der Bau wird komplett aus Holz errichtet, Decken, Wände, Dachbalken sind in einer Fachfirma vorgefertigt worden, so dass sie auf dem Seeberg nur noch montiert werden müssen.
Stand:
Kleinmachnow - Eigentlich ist es eine Sache von zwei Tagen, dem Mehrzweckgebäude der Kleinmachnower Waldorfschule das Dach aufzusetzen. Der Bau wird komplett aus Holz errichtet, Decken, Wände, Dachbalken sind in einer Fachfirma vorgefertigt worden, so dass sie auf dem Seeberg nur noch montiert werden müssen. Doch der Regen der vergangenen Tage zwang die Zimmerleute häufig zu unfreiwilligen Pausen. Aber durch die einfache – und daher so bemerkenswerte – Bauweise lässt sich etwas Verzug leicht ausgleichen, so dass gestern wie geplant Richtfest gefeiert werden konnte. Das Mehrzweckgebäude mit Mensa, Bühne, Bibliothek und Unterrichtsräumen bildet den Auftakt für die Errichtung des geplanten Schuldorfes am Fußes des Seebergs, das nach einem städtebaulichen Entwurf von Markus Löffler entstehen soll. Für das Gebäude, in dem einmal der künstlerisch-praktische Unterricht (KPU) stattfinden soll, hat es inzwischen einen Architektenwettbewerb gegeben, zu dem die Waldorf-Initiative einige Baukünstler eingeladen hatten. Mit dem Sieger des Wettstreits werden derzeit Verhandlungen geführt, so Geschäftsführerin Katrin Falbe. Möglichst im Oktober wolle man den Bauantrag für das KPU-Gebäude stellen. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: