zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erste Werderaner Bürgersolaranlage

Installation auf Töplitzer Wohnhaus / Weitere Anlagen geplant

Stand:

Werder / Beelitz - Im Ortsteil Töplitz wird jetzt die erste Werderaner Bürgersolaranlage gebaut. Als Standort ist das Dach eines Wohnhauses vorgesehen. Vertreter des Solarvereins Berlin e.V. und eine Töplitzer Hausbesitzerfamilie haben dafür jetzt den Dachnutzungsvertrag unterzeichnet. Darüber informierte der Vorsitzende der Werderaner Bündnisgrünen, Joachim Hilburg, gestern die Presse.

Der 50 000 Euro teure Bau soll sofort beginnen und noch in diesem Jahr abgeschlossen sein. Dann werde der Strom in das Netz der edis eingespeist. Finanziert wird die Anlage durch Beteiligung vieler Bürger, darunter auch Werderaner. Ihre Geldeinlagen werden sie laut Hilburg im Laufe der Nutzungsdauer durch die jährlichen Einspeisung der Erträge ins Stromnetz erstattet bekommen.

„Der Startschuss für diese Anlage ermutigt uns, auch bald eine weitere Bürgersolaranlage in Werder auf den Weg zu bringen“, betonte Hilburg. Anders als die Töplitzer Anlage solle diese aber auf einem öffentlichen Gebäude, möglichst einer Schule stehen, um gleichzeitig bildend zu wirken.

Auch in der Stadt Beelitz soll noch in diesem Jahr eine zweite Bürgersolaranlage installiert werden, kündigte deren Initiatorin Elke Seidel an. Es ist geplant, eine 26-kW-Anlage zu installieren. Derzeit werden dafür noch weitere Gesellschafter gesucht. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })