Potsdam-Mittelmark: Erster Schritt zum Erholungsort Schwielowsee will noch dieses Jahr Vorbescheid
Schwielowsee - Schwielowsee als staatlich anerkannter Erholungsort? Ob sich ein Antrag auf diesen Titel lohnt, will das Rathaus bis zum Jahresende in Erfahrung bringen.
Stand:
Schwielowsee - Schwielowsee als staatlich anerkannter Erholungsort? Ob sich ein Antrag auf diesen Titel lohnt, will das Rathaus bis zum Jahresende in Erfahrung bringen. Bis dahin hat das Wirtschaftsministerium einen entsprechenden Vorbescheid zu den Chancen der Gemeinde zugesagt, sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) auf der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses. Aus dem Vorbescheid würde hervorgehen, welche Voraussetzungen noch für den Titel zu erfüllen sind und ob sich das teure Antragsverfahren überhaupt lohnt. Zuvor werde eine Begehung eines Fachbeirates stattfinden, so Hoppe. Schon dafür muss die Gemeinde noch einiges tun. Eine Grobanalyse und eine Präsentation sind zu erstellen, Termine abzustimmen und Daten zu erheben. Der Schwielowsee Tourismus e.V. soll dazu gemeinsam mit einem externen Tourismusbüro tätig werden. Die Kosten zur Erlangung des Vorbescheides werden auf 11 500 Euro geschätzt. Womöglich könnte der Fachbeirat auch empfehlen, dass nur bestimmte Ortsteile für die Bewerbung infrage kommen, so die Bürgermeisterin.
Mit dem Qualitätssiegel, das vom Wirtschaftsministerium vergeben wird, werben Brandenburgs Kommunen um Touristen. Laut Kurortgesetz ist eine landschaftlich bevorzugte und klimatisch günstige Lage erforderlich, um Erholungsort zu werden. Es müssen geeignete Einrichtungen, gekennzeichnete Rad- und Wanderwege, Sport-, Spiel- und Liegewiesen sowie ein Frei- oder Hallenbad vorhanden sein. Wenn der Vorbescheid positiv ausfällt, beginnt erst die eigentliche Arbeit: Ein Erholungsortkonzept mit Analyse, Leitbild, Handlungsprogramm und Finanzierung ist zu erstellen, auch ein Klimagutachten wird für den Antrag gebraucht. Allein diese Papiere werden laut Hoppe weitere 40 000 Euro kosten, hinzu kommen möglicherweise noch erforderliche Investitionen am Ortsbild. Im Hauptausschuss war man sich am Mittwochabend einig, zumindest den ersten Schritt zum Vorbescheid zu gehen. Zudem wolle man alle Möglichkeiten nutzen, um als gesamte Gemeinde mit den Ortsteilen Ferch, Caputh und Geltow den Titel zu erlangen, wie es hieß. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: