zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erster Spatenstich für neue Ortsverbindung Schäpe und die B 246 werden besser verbunden

Beelitz·Schäpe - Mit dem ersten Spatenstich ist gestern ein neues Bauvorhaben der Stadt Beelitz gestartet. Von Schäpe bis zur B 246 wird in den nächsten vier Monaten die Ortsverbindungsstraße ausgebaut.

Stand:

Beelitz·Schäpe - Mit dem ersten Spatenstich ist gestern ein neues Bauvorhaben der Stadt Beelitz gestartet. Von Schäpe bis zur B 246 wird in den nächsten vier Monaten die Ortsverbindungsstraße ausgebaut. Thomas Wardin, Beelitzer Bürgermeister, und Siegfried Sagert, Ortsbürgermeister von Schäpe, griffen symbolisch zum Spaten und vollzogen damit den offiziell Baubeginn. Tatsächlich rumpelten schon seit einigen Tagen Baufahrzeuge durch Schäpes Straßen. Der Abschnitt zwischen Ortseingang und Ortsmitte präsentierte sich zum offiziellen Anlass bereits planiert. Auch die nötige Umleitung konnte gestern in Betrieb genommen werden. Jetzt verschwindet das alte Kopfsteinpflaster und die schmale Verbindungsstraße gewinnt an Breite. Zukünftig braucht niemand mehr bei Gegenverkehr über den Sandstreifen ausweichen. „Wir freuen uns sehr über die Verbesserung der Straße“, meint Silke Pelzer. Sie betreibt seit neun Jahren eine Reitsportanlage im Ort. Auf dem Holperpflaster mache der Durchgangsverkehr schon ziemlich Krach, vor allem abends. „Ein bisschen Bedenken haben wir nur wegen der Umleitung in den Wintermonaten.“ Sie sehe schon einige Autos bei Glatteis in den engen Kurven geradeaus weiterrutschen in Wohnhäuser oder parkende Autos. „Hoffentlich fahren die Leute vernünftig.“ Eine Nachbarin teilt ihre Bedenken, ist aber ganz zuversichtlich, dass alles gut gehen wird. Wichtig sei für sie, dass jetzt kein Besucher mehr das Gefühl haben muss, er sei am Ende der Welt angekommen, wenn er die Abfahrt nach Schäpe nimmt. Und Besucher gäbe es fast das ganze Jahr. Nicht nur Pferdeliebhaber auf dem Weg zum Reiterhof oder Spargelfreunde, die zum Beispiel zum Hof von Josef Jakobs wollen. Neben rund 750 Metern Fahrbahn entstehen auch Rad- und Gehwege neu. Die Baukosten liegen voraussichtlich bei etwa 530000 Euro und werden gestüzt aus Mitteln des Landes Brandenburg, des Landkreises Potsdam-Mittelmark und aus Anliegerbeiträgen der Stadt Beelitz. In Salzbrunn herrscht dagegen Unmut über die neue Schäper Straße. Dort wartet man seit längerem auf den Ausbau der Zufahrtstraße zur B 2. Wolfgang Trebuth vom Beelitzer Bauamt sieht das besonnen und setzt Prioritäten: „In Salzbrunn ist immerhin Bitumen auf der Straßendecke, hier nicht.“ Christin Blievernicht

Christin Blievernicht

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })