HINTERGRUND: Ersterwähnung
Die erste urkundliche Erwähnung Werders als „oppidum“, Städtlein, findet sich in einer Urkunde vom 7. Juli 1317.
Stand:
Die erste urkundliche Erwähnung Werders als „oppidum“, Städtlein, findet sich in einer Urkunde vom 7. Juli 1317. Ritter Sloteke verkaufte im Auftrag des Markgrafen Waldemar Werder für 244 Mark Brandenburgischen Silbers an das Kloster Lehnin. Die Mönche beeinflussten die Entwicklung der Stadt fortan erheblich. So war der Weinbau lange Zeit eine der wichtigsten Erwerbsquellen. (Quelle: Stadtverwaltung)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: