Potsdam-Mittelmark: Erstes Werderaner Kochbuch
„Havelzander im Apfelbett“ bald zu haben
Stand:
Werder - „Havelzander im Apfelbett“ ist der Titel des ersten Werderaner Kochbuches, das der Kulturverein „Inselstadt“ jetzt fertiggestellt hat. Mit kleinen historischen Geschichten, originellen Rezepten und interessanten Informationen ist ein kurzweiliger Führer durch Werder und seine Küche rund um die vorige Jahrhundertwende entstanden, heißt es in einer Mitteilung der Vereinsvorsitzenden Ingeborg Lauwaßer. Bestimmt wurde der Speiseplan damals von Erzeugnissen aus heimischer Produktion, Obst und Gemüse der jeweiligen Saison und der schweren Arbeit auf dem Acker. Auch die vielen Erntehelfer aus Deutschland und dem Ausland, die um die Jahrhundertwende in die Obstbauregion kamen, brachten Rezepte mit nach Werder.
Vorgestellt wird das Buch erstmals am Freitag, dem 23. Februar, um 18.30 Uhr im Alten Rathaus auf Werders Insel. Dort können auch Obstmuckers Apfelkuchen und Herzhaftes probiert werden. Möglicherweise ist auch zu erfahren, wie Oma damals die leckere Fischsuppe zubereitet hat. Zudem werden die von Manfred Zeitz und Tino Würfel für das Buch gefertigten Originalzeichnungen zum Verkauf angeboten.
Zu sehen und für die eigenen vier Wände zu kaufen sind zudem Kunstdrucke nach Stahlstichen vom Leben und Treiben der Werderschen. Eva E. Müller, Mitglied im Kulturverein „Inselstadt“, hat die Stahlstiche über viele Jahre gesammelt
Das Buch „Havelzander im Apfelbett“ kann auf der Veranstaltung am 23. Februar im Rathaus, Kirchstraße 6/7 und später in den Geschäften der Inselstadt erworben werden. Bestellungen werden unter der Telefonnummer (0173) 61 55 456 entgegen genommen. Gefördert wurde das Projekt vom Landwirtschaftministerium sowie mit Lottomitteln.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: