zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erstmalig zwei Tage „Rock in Caputh“

Open-Air-Festival in diesem Jahr am 11. und 12. Mai auf dem Sportplatz

Stand:

Schwielowsee · Caputh - Im Mai wird erstmals an zwei Tagen das Caputher Open-Air-Konzert „Rock in Caputh“ auf dem Sportplatz Michendorfer Chaussee gefeiert. Ein dem Ortsbeirat vorgestelltes Konzept fand Zustimmung. Profitieren werde nicht nur Caputh, sondern die gesamte Jugendkultur, wie es hieß.

Julia Ettlinger, Vorsitzende des veranstaltenden „Cool Tour 05 e.V.“, erläuterte das neue Konzept: „Ursprünglich wurde Rock in Caputh ins Leben gerufen um das kulturelle Angebot der Gemeinde Schwielowsee vor allem für die dort ansässige Jugend zu erweitern.“ Im Laufe der Jahre sei das Festival, das am 11. und 12. Mai zum siebenten Mal stattfinden wird, über die Grenzen hinaus bekannt geworden. „Es wurde eine Mischung aus Familienfest und abendlicher Jugendveranstaltung, die Menschen aus Brandenburg, Berlin und angrenzenden Bundesländern anzog.“ Mit der Gründung des CoolTour’ im Jahr 2005 ergaben sich neue Ziele und Möglichkeiten.

So sollen zunächst junge Künstler ihr Können zwischen professionellen Bands unter Beweis stellen und vor größerem Publikum spielen können. So erhöhen sie ihren Bekanntheitsgrad und finden Kontakt zu Profis. Vereinsmitgliedern und Mitwirkenden ermöglicht man zudem eine sinnvolle Freizeitgestaltung, bei der man sich ausprobieren und Erfahrungen im Eventmanagement, der Vereinsverwaltung, in Marketing und Werbung und in künstlerischen Branchen sammeln kann. Zudem können kreative Ideen ausgelebt, das Arbeiten im Team gefördert, Toleranz- und Integrationsfähigkeit erworben werden. Das Konzert soll zudem der Vernetzung verschiedener Jugendeinrichtungen dienen.

Mit nur einem Festivaltag sei es schwer, neue Ideen umzusetzen, zumal das Interesse des Publikums, der Presse und der Sponsoren wachse, sagte Ettlinger. Chancen für junge Künstler zu schaffen sei in den letzten Jahren kompliziert geworden, manchen weniger bekannten Bands musste wegen der vielen Anfragen schon abgesagt werden. Anderseits wolle das Publikum ja auch populäre Bands. Den verschiedenen Ansprüchen soll durch einen Qualifikationswettbewerb für die Newcomer Rechnung getragen werden – mit der Aussicht, am Finaltag mit „Profis“ vor vollem Haus aufzutreten. Die erste Band für Samstag steht bereits fest: Kaeptn Karacho. Karl-Heinz Friedrich

Karl-Heinz Friedrich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })