zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erstmals wieder Galgenlieder auf der Bismarckhöhe

Werder (Havel) - Es sind 113 Jahre vergangen, seit der Dichter Christian Morgenstern mit seinen Freunden den Galgenberg in Werder, später Bismarckhöhe, besucht hat. Unter dem Eindruck wüster Gelage im hiesigen Restaurant schrieb Christian Morgenstern seine ersten weltbekannt gewordenen Galgenlieder.

Stand:

Werder (Havel) - Es sind 113 Jahre vergangen, seit der Dichter Christian Morgenstern mit seinen Freunden den Galgenberg in Werder, später Bismarckhöhe, besucht hat. Unter dem Eindruck wüster Gelage im hiesigen Restaurant schrieb Christian Morgenstern seine ersten weltbekannt gewordenen Galgenlieder. Nun werden erstmals wieder diese Galgenlieder auf der Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, gesungen. In seiner Reihe „Treffpunkt Galgenberg“ veranstaltet der Freundeskreis Bismarckhöhe am Samstag um 17 Uhr im Salon der Bismarckhöhe einen Musikalischen Liedernachmittag mit zwölf Galgenliedern. Die Sopranistin Elisabeth Raßbach-Külz leiht den Galgenliedern ihre Stimme, auf der Gitarre begleitet von Stefan Külz. Moderator ist Jürgen Raßbach.

Das Morgenstern-Zimmer kann auch besucht werden. Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 2,50 Euro, für Mitglieder des Freundeskreises ist er frei. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })