UMFRAGE: „Es ist ruhiger geworden“
Seit Montag wird in der Potsdamer Straße gebaut. Die PNN wollte von Unternehmern wissen, wie sie damit zurecht kommen.
Stand:
Seit Montag wird in der Potsdamer Straße gebaut. Die PNN wollte von Unternehmern wissen, wie sie damit zurecht kommen.
Jeanette Schewe ist im „Presseshop Teltow“ für die Vormittagsschicht zuständig. „Es ist ruhiger geworden“, sagt sie. Das sehe man auch an den Umsatzzahlen. Sie sinken seit Montag. „Wir versuchen uns irgendwie über Wasser zu halten.“ Man könne nur hoffen, dass die Kunden weiterhin den Weg in den Laden finden.
Sorgen um das Geschäft macht sich auch Rainer Gallus, Inhaber des Campingartikelladens „RCC Treff“. Seine Kunden, können nicht mehr vor der Ladentür parken. „Der Kundenstrom nimmt deshalb bestimmt nicht zu“, sagt Gallus. „Wir richten uns auf eineinhalb Jahre ein, die 50 bis 60 Prozent Umsatzeinbußen bringen.“ Unklar sei, ob er seine Mitarbeiter dann in Kurzarbeit schicken müsse.
Friseurin Heike Morsdorf, Chefin von „Heikes Haarlekin“ hofft, dass alles gut geht und ihre Kunden ihr treu bleiben. Viele ärgere die Baustelle. „Aber daran ist nichts zu ändern, da müssen wir durch.“ Die Friseurin setzt auf das Versprechen der Stadt, pünktlich zum Jahresende 2014 mit den Arbeiten fertig zu sein.
Seit fast zwei Jahren betreibt Christian Bubeck den Reitsportladen „Stadtreiter“ in der Potsdamer Straße. Nach den ersten Tagen mit Baustelle ist er zuversichtlich. Die Kunden kommen noch. „Wir hatten sogar besseren Umsatz.“ Unsicher sei, ob das in einem Monat noch so ist. „Dass sich die Stadt Gedanken um die Gewerbetreibenden macht, finde ich aber gut.“ ncs/tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: