Potsdam-Mittelmark: Es läuft nicht alles wie geschmiert
Die Sanierung der Alten Schule in Tremsdorf wird von etlichen „Überraschungen“ begleitet
Stand:
Nuthetal - Die nächste Sanierungsrunde in der Alten Schule in Tremsdorf kann starten. Die Förderzusage über 5000 Euro der mittelmärkischen Denkmalschutzbehörde ist eingetroffen, informiert Vereinschef Jaromir Schneider vom Ortsverein Tremsdorf e.V. Eigenmittel in Höhe von 2000 Euro müssen durch den Verein für den neuen Sanierungsschritt selbst aufgebracht werden, einen Betrag von 3000 Euro steuert die Kommune bei. Angebote liegen für die geplanten Arbeiten vor, die Vergabe erfolgt dieser Tage, so Schneider.
Die denkmalgeschützte Alte Schule in Tremsdorf wird durch den Ortsverein Tremsdorf e.V. und viele Helfer saniert. Es soll dörflicher Treff mit Hofladen, Schaukäserei, Ziegenhof und Veranstaltungsraum werden. Das Dachgeschoss könnte später zu Gästezimmern, Ferienwohnung oder einer Einliegerwohnung ausgebaut werden.
Die Eröffnung des Hofladens verzögerte sich jedoch bereits mehrfach. Wie sich herausgestellt hatte, muss die 150 Jahre alte und stark abgenutzte Fußbodendielung des zukünftigen Hofladens aufgenommen, gewendet und überarbeitet werden, denn die Balkenköpfe sind verfault. Auch steht der Rückbau des Eingangsbereiches an. „Es wird genauso spannend wie damals, als der alte Spannteppich nach 30 Jahren von der Dielung aufgenommen wurde“, berichtet Schneider, der unter der jetzigen Treppe Reste des alten Zugangs vermutet. Die Haustür soll original nachgebaut werden.
Deutlich ist zu spüren, dass der Elan der Tremsdorfer trotz der Überraschungen ungebrochen ist. Vor der Tür wird derzeit Rhabarber verkauft, auch wenn der Hofladen noch nicht empfangsbereit ist. Aus den Bauerngärten wird schon jetzt alles angeboten, was die Saison hervorbringt. Schon jetzt stark nachgefragt wird nach dem ankündigten Ziegenkäse. Doch die Herstellung kann Alena Engler vom Ziegenhof in diesem Jahr allerdings erst verspätet beginnen, denn noch fehlt die Milch. Ursache waren Sorgen mit der Unterbringung der 50 Ziegen – inzwischen ist im benachbarten Großbeuthen ein Domizil gefunden. An die Fertigstellung der Schaukäserei muss in späteren Schritten gedacht werden. Aber es geht voran, denn erklärtes Vereinsziel ist es, aus den Erlösen die Erhaltung der baulichen Substanz mitzufinanzieren. Ute Kaupke
Ute Kaupke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: