zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: EU-Projekt „Hinterland“ mit Partner aus Litauen

Potsdam-Mittelmark - Das von der EU geförderte Projekt „Hinterland“ steht im Mittelpunkt des Besuches einer litauischen Delegation in Potsdam-Mittelmark. Dalia Dijokaite, Leiterin der Regionalen Entwicklungsabteilung iauliai, ist bereits zum zweiten Mal mit einigen Vertretern aus Litauen angereist.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Das von der EU geförderte Projekt „Hinterland“ steht im Mittelpunkt des Besuches einer litauischen Delegation in Potsdam-Mittelmark. Dalia Dijokaite, Leiterin der Regionalen Entwicklungsabteilung iauliai, ist bereits zum zweiten Mal mit einigen Vertretern aus Litauen angereist. Der Verwaltungsbezirk im Norden Litauens, ist von Schrumpfungsprozessen, ähnlich derer in der Region Havelland-Fläming, sowie von einem hohen Anteil landwirtschaftlicher Produktion gekennzeichnet.

Ziel des Besuches sei es daher, sich über mögliche Ansätze zur Vermarktung des ländlichen Raumes zu informieren, heißt es in einer Mitteilung der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming. Auf der zweittägigen Tour durch die Region stehen geführte Besichtigungen unterschiedlicher Ökohöfe auf dem Programm. Begrüßt werden die Vertreter Litauens von den Bürgermeistern vor Ort. Morgen werden die Gäste das Gut Schmerwitz besuchen.

Das EU- geförderte „Hinterland“-Projekt der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming soll mit innovativen Ansätzen dazu beitragen, die Schrumpfungsprozesse in den ländlichen Räumen zu steuern. Hintergrund des Projektes sind die rückläufige Beschäftigung in der Landwirtschaft, die geringere Konkurrenzfähigkeit kleiner und mittelständischer Betriebe sowie die wachsende Mobilität – Faktoren die zunehmend eine Abwanderung aus den Hinterländern bewirken. Aufgabe der Projektpartner sei es, gemeinsam mit betroffenen Dörfern, Potentiale mit stabilisierenden Wirkungen oder sogar Chancen für ein geringes Wachstum aufzuspüren und diese zu nutzen. Ferner diene das Projekt dem Informationsaustausch zwischen den europäischen Partnern, heißt es in der Mitteilung der Planungsgemeinschaft. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })