zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Explosion von Gasflaschen drohte Schneller Löscheinsatz

der Feuerwehr

Stand:

Michendorf · Wilhelmshorst - Ein kleines Nebengebäude hat am Freitagabend auf einem Wilhelmshorster Grundstück An den Bergen lichterloh gebrannt. Das Feuer wurde von den Feuerwehren aus Wilhelmshorst und Michendorf außergewöhnlich schnell gelöscht. Nur so konnte die Explosion von Propangasflaschen, die nach Angaben der Feuerwehr am Brandort gelagert waren, verhindert werden. Schnell hätte aus dem Feuer dann auch ein ausgedehnter Waldbrand werden können. Etwa eine Stunde hat der Einsatz gedauert. Das Feuer war gegen 21 Uhr gemeldet worden. Zu diesem Zeitpunkt waren die Wilhelmshorster Feuerwehrleute an ihrem Gerätehaus in der Nähe des Brandorts gerade beim praktischen Training und somit bestens für einen Einsatz gewappnet.

Laut Informationen der Polizei hatte der 41-jährige Bewohner des Wilhelmshorster Grundstücks das Nebengebäude aus Holz errichtet, um darin ein Notstromaggregat zu betreiben. Um die Nachbarn nicht mit Lärm zu belästigen, hatte er den gesamten Raum mit Dämmstoffen ausgestattet. Das Aggregat sei bereits den gesamten Tag gelaufen, bevor es aus noch ungeklärter Ursache am Abend Feuer gefangen habe, heißt es im Bericht der Polizeiwache Beelitz. Die Kripo hat die weiteren Ermittlungen übernommen. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })