Potsdam-Mittelmark: Extremtour im Test
Am Sonntag Probewanderung für 24-Stunden-Event
Stand:
Schwielowsee - Testwandern für den ersten 24-Stunden-Marathon: Mehr als 75 Wanderfreudige und Wagemutige werden sich am Sonntag mit Rucksack und Proviant bestückt auf den Weg um den Plessower See machen, um sowohl Strecke als auch ihre Kräfte für die derzeit geplante Extremwanderung im Herbst zu testen. Premiere des ersten „24-Stunden-Wandertages Werdersches Havelland, Schwielowsee und Kulturlandschaft Potsdam“ wird am 10. Oktober sein. Seit Monaten ist ein mehrköpfiges Organisationsteam mit der Vorbereitung befasst, entwickelt Wanderstrecken, holt Genehmigungen ein, plant Versorgung und Gesamtablauf.
Die Initiatorin des nach bayrischem Vorbild entwickelten Wanderevents, Petra Rauschenbach, ist schon jetzt platt: „Mit so vielen Anmeldungen haben wir nicht gerechnet, das ist mehr, als wir zu hoffen gewagt haben“, sagt die im Heimatverein Plessow aktive Wanderwartin. Um 9 Uhr werden am Sonntag Teilnehmer im Alter von 18 bis über 70 Jahren zu ihrer ersten gemeinsamen Wanderung aufbrechen. Start und Ziel der 25-Kilometer-Tour ist das Schloss Caputh. Auch die Bürgermeisterin der Gemeinde Schwielowsee, Kerstin Hoppe, wird ihre Wanderschuhe schnüren. Schon zuvor habe sie das Organisationsteam bei der Vorbereitung der Veranstaltung unterstützt, sagt Rauschenbach. Während es für die Wanderer vor allem darum gehe, Schuhe, Material wie auch Kondition und Ausdauer unter Realbedingungen zu prüfen, stünden für das Organisationsteam Ablauf und Logistik im Vordergrund. Begleitet von mehreren Wanderführern wird sich der Tross in Richtung Petzow in Bewegung setzen, am Petzower See vorbeischlängeln und schließlich über Kammerode nach Ferch gelangen. Auf dem Fußballplatz ist eine längere Pause geplant, so Rauschenbach. Nach dem ersten Testlauf für den 24-Stunden-Wandertag im Oktober wird es im Mai einen weiteren über eine Distanz von 50 Kilometern geben. Im Oktober steht dann zudem mit der „Havel-100-Tour“ eine der längsten 24-Stunden-Strecken in Deutschland auf dem Programm. Sie führt an 15 Seen und zehn Schlössern vorbei und wird neben der Aktivität auch kulturelle Highlights bieten. Anmeldungen sind schon jetzt möglich und durchaus erwünscht, so Rauschenbach. sos
Anmeldung und weitere Informationen unter www.wandern-mit-uns.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: