Potsdam-Mittelmark: Fahrrad mit Rückenwind
Kleinmachnower Haushalte testen im Mai Pedelecs
Stand:
Kleinmachnow - Drei Kleinmachnower Haushalte können sich ab dem 8. Mai an einem Test von Elektro-Fahrrädern beteiligen. Das teilte die Lokale-Agenda-Gruppe gestern mit. Die Haushalte sollen 14 Tage lang ihr Auto stehenlassen und alle Wege mit hochmodernen Elektrorädern, sogenannten Pedelecs, zurücklegen. Ein Pedelec ist ein normales Fahrrad, das den Fahrer – wie Rückenwind – durch einen Elektromotor unterstützen kann und ein bequemeres und schnelleres Vorankommen ermöglicht. Die Erfahrungen der Teilnehmer sollen im Internet veröffentlicht und nach Abschluss der Aktion zu einer Dokumentation aufgearbeitet werden. Neben einer Umweltbilanz stehen dabei Fragen der Handhabung und der Zustand des Radwegenetzes im Vordergrund.
Möglich wird die Aktion durch lokale, regionale und überregionale Partner. Deutschlands größter Fahrradhersteller, die Derby Cycle Werke GmbH, stellt die benötigten Elektrofahrräder der Marke Kalkhoff kostenlos zur Verfügung. Der Outdoor-Ausstatter Deuter steuert die benötigten Sattel- und Lenkertaschen bei. Das Zweiradcenter Stadler in Berlin stellt den Teilnehmern Einkaufs- und Kinderanhänger zur Verfügung. Lokale Unterstützung erhalten die Teilnehmer durch die Kleinmachnower Fahrradfachgeschäfte, die Patenschaften für die drei Haushalte übernehmen. Das Landes-Umweltministerium übernimmt die Schirmherrschaft. Auch das Rathaus will sich beteiligen, Bürgermeister Michael Grubert und zwei weitere Rathausmitarbeiter wollen die Pedelecs auf die Tauglichkeit für den Verwaltungsalltag testen.
Teilnehmen an der Aktion können drei Kleinmachnower Haushalte. Die Nutzer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und über einen Auto-Führerschein verfügen. Die Teilnehmer erhalten neben dem Fahrrad samt Zubehör ein Fahrtenbuch. Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis Ende März, näheres unter www.kleinmachnow-fährt-pedelec.de oder Telefon (033203) 23 840. rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: