zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Familien künftig mehr im Mittelpunkt

Traditionsverein will seine Arbeit fortsetzen

Stand:

Nuthetal - Der Festplatz von Bergholz-Rehbrücke soll seinen Charakter behalten. Dies ist Tenor der jüngsten Beratung der Mitglieder des Traditionsvereins Bergholz-Rehbrücke e.V.

In der jüngeren Vergangenheit war der Platz nach Festen Ausgangspunkt für Streifzüge von Vandalen, die ein Bild der Verwüstung im Ort hinterließen. Nachdem vor wenigen Tagen – vermutlich durch Brandstiftung – der Bungalow auf dem Festplatz niederbrannte, sah sich der Traditionsverein gezwungen zu überlegen, ob und wie in Zukunft Veranstaltungen organisiert werden sollen.

Mehrfach kam bei dem Mitgliedertreffen zum Ausdruck, dass gerade jetzt weitergemacht werden müsse, so der stellvertretende Vereinsvorsitzende Bernd Baumgärtner. Es wurde ausgiebig über die weiteren Möglichkeiten der Festgestaltung diskutiert. Eine große Mehrheit der Vereinsmitglieder stimmte für eine zukünftige Festzeit bis maximal 22 Uhr, wenn nicht sogar 21 Uhr. Entschieden ist noch nichts.

Der vor gut einer Woche abgebrannte Bungalow soll ersetzt werden. Ob die Ausführung wieder in Holz erfolgt oder sogar stabil gemauert wird, müsse noch geklärt werden, so Baumgärtner. Zur Diskussion stehe auch eine bessere Sicherung der Feste. Eine Einzäunung des Festplatzes, wie teils diskutiert wird, soll es voraussichtlich nicht geben. Um den Wirtschaftstrakt stelle man sich aber eine bessere Sicherung vor. „Es ist Unsinn, den ganzen Platz einzuzäunen. Wir suchen den kleinsten vernünftigen Nenner.“ Angestrebt wird eine Zusammenarbeit mit dem Sportverein Bergholz-Rehbrücke.

Der Traditionsverein, der den Platz mehrmals im Jahr nutzt, will sich in Zukunft mehr den Familien widmen – Feste für Jung und Alt. Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern sollen mit den Programmen angesprochen werden. Auch im Anschluss an den 21. Nuthetal-Crosslauf am Samstag, dem 8. September, soll wieder ein Herbstfest des Vereins stattfinden.

Nuthetals Bürgermeister Gerhard Ling kündigte für den 3. Juli eine Diskussion in der Gemeinde um die Vandalismusvorkommnisse der vergangenen Monate an. Bernd Baumgärtner will diesen Termin abwarten. Kau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })