zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Fast alle Vereine rechnen korrekt ab

Kleinmachnow - Der Kleinmachnower Heimatverein ist der Verwaltung Nachweise schuldig, wofür er gemeindliches Fördergeld verwendet hat. Für 2005 liegt noch keine Abrechnung vor, bedauert man im zuständigen Fachamt.

Kleinmachnow - Der Kleinmachnower Heimatverein ist der Verwaltung Nachweise schuldig, wofür er gemeindliches Fördergeld verwendet hat. Für 2005 liegt noch keine Abrechnung vor, bedauert man im zuständigen Fachamt. Der Vorsitzende des Heimatvereins habe das Versäumnis mit zeitlichen Problemen begründet. Dennoch sei der Vereinsführung deutlich gemacht worden, dass als Konsequenz die ausgereichten Mittel zurückgefordert werden müssten und der Verein in Zukunft mit keiner finanziellen Unterstützung mehr rechnen könne. Die Mitglieder des Kultur- und Sozialausschusses nahmen auf ihrer Sitzung am Mittwoch die Information und das Vorgehen der Verwaltung zur Kenntnis.

Mit einer Rückforderung hat auch der Teltower Carnevalsclub (TCC) zu rechnen. Diesem wurden von der Gemeinde Kleinmachnow im vergangenen Jahr Mittel für den Bau eines Karnevalswagen für einen Umzug in Berlin zur Verfügung gestellt. Ausgegeben wurde das Geld jedoch auch für die Reisekosten nach Berlin und für ein 50-Liter-Fass Bier. „Da müssen wir schon korrekt sein“, sagt Fachbereichsleiter Ekkard Dehne.

Weitere Probleme mit den Verwendungsnachweisen für gemeindliche Finanzzugaben gibt es offenbar nicht: „Die meisten Sozial- und Kulturvereine haben korrekt abgerechnet In diesem Jahr fördert die Gemeinde Kultur- und Sozialarbeit mit 31 000 Euro. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false