Potsdam-Mittelmark: Fast alles beim Alten
Neue Stadtverordnetenversammlung in Werder mit vielen alten Spitzenkräften
Stand:
Werder (Havel) - Am 23. Oktober werden Werders Stadtverordnete erstmals tagen. Der Sitzungsort im Schützenhaus (18.30 Uhr) ist neu, und es wird auch einige neue Gesichter in den Fraktionen geben. Allerdings nur in der zweiten Reihe, an den Spitzenkräften wird sich in der nächsten Wahlperiode nichts ändern.
Die CDU hat in ihrer konstituierenden Sitzung am Donnerstagabend ihren Fraktionschef Thomas Höft im Amt bestätigt. „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, die Weichen für eine erfolgreiche Arbeit in den nächsten fünf Jahren zu stellen. Wir werden weiterhin für eine sachorientierte Politik in unserer Stadt stehen“, sagte Höft. Annette Gottschalk soll wieder Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung werden, die Mehrheiten dafür hat sich die Fraktion selbst gesichert: Denn als „Hospitanten“ werden Gerhard Opitz von der FDP und Ditmar Wick vom Bürgerbündnis Töplitz die CDU im Stadtparlament auf 15 Sitze verstärken.
Wick war in der letzten Wahlperiode noch Mitglied der SPD-Fraktion – ein Verlust, der dort bedauert wird. Anderseits hat auch die SPD Zuwachs bekommen: Sie hat sich mit der grünen Stadtverordneten Ilona Klapper zur fünfköpfigen Fraktion „SPD/Grüne“ zusammengeschlossen. Fraktionschefin bleibt Jutta Bours-Wein. Mit Anja Spiegel ist die frischgebackene neue SPD-Ortsverbands chefin ebenfalls im Stadtparlament, womit die Verzahnung von Ortsverband und Fraktion gewährleistet sein dürfte. Auch der alte Ortsverbandschef Wolfgang Lambrecht hat ein Mandat.
Baldur Martin wird derweil weiter an der Spitze der dreiköpfigen Fraktion „Aktion Freie Bürger“ stehen, zu der der Glindower Sigmar Wilhelm neu hinzugestoßen ist. Er war in der letzten Wahlperiode Ortsbürgermeister in Glindow und hofft, es bei der ersten Ortsbeiratssitzung am 27. Oktober wieder zu werden.
Auch Die Linke bestätigte den wiedergewählten Hans Eckert als Fraktionschef. Sie hatte bei den Kommunalwahlen als einzige Fraktion einen Sitz dazugewonnen, wird in einer Pressemitteilung betont. Die CDU-Fraktion ist um ein Mandat geschwächt. Doch auch mit ihren fünf Stadtverordneten werden sich Die Linken in Werder nur bescheiden einbringen können. Henry Klix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: