Potsdam-Mittelmark: Ferch muss Hochzeiten absagen
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee ist für Hochzeitspaare unverändert attraktiv: Im vorigen Jahr wurden hier 85 Ehen geschlossen, wobei es wesentlich mehr Nachfragen gab, wie Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) erklärte. Der Standesbeamte der Gemeinde habe über die Eheschließungen hinaus weitere Aufgaben, deshalb habe man vielen Brautpaaren absagen müssen.
Stand:
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee ist für Hochzeitspaare unverändert attraktiv: Im vorigen Jahr wurden hier 85 Ehen geschlossen, wobei es wesentlich mehr Nachfragen gab, wie Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) erklärte. Der Standesbeamte der Gemeinde habe über die Eheschließungen hinaus weitere Aufgaben, deshalb habe man vielen Brautpaaren absagen müssen. „Es gibt im Sommer Zeiten, in denen wir einen zweiten Standesbeamten brauchen könnten“, so Hoppe. Darüber sollte man durchaus nachdenken, zumal gerade auswärtige Ehepaare die Gemeinde nach der Trauung mit einer schönen Erinnerung verbinden würden.
Besonders das Trauzimmer im Rathaus Ferch wird gut angenommen, 51 Ehen wurden hier im vergangenen Jahr geschlossen. Es ist stilvoll und modern ausgestattet und mit abstrakten Bildern der Caputher Malerin Siegrid Müller-Holtz dekoriert. „Die Entscheidung für ein modernes Ambiente war richtig“, so Hoppe, damit hebe sich Ferch von vielen anderen Standesämtern ab. Auf Platz zwei steht für Romantiker das Schloss Caputh, wo sich 32 Paare das Ja-Wort gaben. Zwei Paare wurden auf einem Schiff der Weissen Flotte Mann und Frau, wobei Hoppe an eine gute Zukunft für diese Variante glaubt: Im Jahr 2008 gab es nur eine Trauung auf dem Wasser. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: