zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ferch will wachsen

Schwielowsee - Pläne für neue Wohnbebauung in Ferch sollten schnell vorangetrieben werden, die dörfliche Identität dabei nicht verloren gehen. Das hat Ortsbürgermeister Roland Büchner (BBS) auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates gefordert.

Stand:

Schwielowsee - Pläne für neue Wohnbebauung in Ferch sollten schnell vorangetrieben werden, die dörfliche Identität dabei nicht verloren gehen. Das hat Ortsbürgermeister Roland Büchner (BBS) auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates gefordert. „Für uns ist es elementar wichtig, das die Bevölkerung wächst, um gerade in Bereichen wie der Versorgung nicht weiter verzichten zu müssen“, sagte Büchner. Grundversorgung heiße, dass zumindest ein Lebensmittelladen im Ort ist. „Dies ist auch der Grund, warum wir die Ortsmitte weiter stärken müssen und solche Vorhaben wie die Bebauungspläne Seewiese und Kirchenland unterstützen müssen.“

Auf der Seewiese steht noch eine Ausgliederung aus dem Landschaftsschutzgebiet aus, auf dem Kirchenland sind Grundstückfragen offen. Auf der Seewiese sollen sechs, im Kirchenland vierzehn neue Einfamilienhäuser entstehen. Währenddessen gebe es im Bebauungsplan in der Beelitzer Straße Fortschritte, das Baufeld ist schon freigeschoben. Ein Dutzend Häuser sind dort geplant. „Weiterhin müssen wir schauen, wo neue Gewerbeflächen entstehen können“, so Büchner. Er denke insbesondere an das alte Sägewerk in Lienewitz. Auch wenn frühere Hotelpläne an dem Standort wenig Sinn machten, sollte man die Fläche bei der Erstellung eines neuen Flächennutzungsplanes „nicht kampflos preisgeben“. Auch „weiße Flächen“ müssten aus dem Plan endlich verschwinden. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })