zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Fercher Strandbadpächter wieder abgesprungen

Schwielowsee-Ferch. Der Sieger der Ausschreibung für das Strandbad Ferch, Manfred Rejall, ist wieder abgesprungen.

Stand:

Schwielowsee-Ferch. Der Sieger der Ausschreibung für das Strandbad Ferch, Manfred Rejall, ist wieder abgesprungen. Wer das Strandbad in der kommenden Saison betreibt, ist damit wieder völlig offen. Nach PNN-Informationen wollte Rejall die vorherigen Pächter des Strandbades, Claudia und Johnny Kristiansen, nicht auszahlen. Sie haben Anrecht auf eine Auslösung des neu errichteten Café-Gebäudes mit Biergarten, dem Vernehmen nach handelt es sich um einen Betrag von etwa 46000 Euro. Ob das Strandbad nun neu ausgeschrieben wird oder ob einer der vier anderen Ausschreibungsteilnehmer zum Zuge kommt, ist unklar. Auch Kristiansens selbst, die das Strandbad seit zweieinhalb Jahren erfolgreich betreiben, haben an der Ausschreibung teilgenommen. Sie waren Unterpächter des vorherigen Pächters Helmut Berg, dessen Pachtvertrag wegen Zahlungsproblemen durch die Gemeinde gekündigt worden war. Die Gemeindeverwaltung hatte damals argumentiert, dass die Kündigung des Pächters eine Neuausschreibung erforderlich mache. Die rechtliche Situation für Kristiansens blieb dabei zeitweise unklar. HKX Wilhelmshorster LiteraTour-Life Michendorf-Wilhelmshorst. Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung der Reihe „LiteraTour-Life“ soll zum zweiten Treffen am 3. April um 16 Uhr der Wilhelmshorster Schriftsteller Eduard Schreiber das Ziel eines Studiobesuches sein. Der Regisseur und Autor war zwei Jahrzehnte im Babelsberger DEFA-Studio für Dokumentarfilme für zahlreiche Filmstoffe und deren Realisierung verantwortlich, bevor er ab 1991 in die freiberufliche Tätigkeit wechselte. Seitdem schreibt er Kritiken, Essays, Prosa und Drehbuchstoffe zu den verschiedensten Anlässen. Aus diesem reichhaltigen Schaffen, unter anderem über bekannte Künstler und Personen der Zeitgeschichte, wird es eine Lesung nach Auswahl des Autors geben, anschließend besteht zum Diskutieren und Kennenlernen noch Gelegenheit. Auch hier wird es ein Buch des Autors zum Signieren geben. Wiederum ist die Teilnehmerzahl begrenzt, weshalb um eine Anmeldung über den Märkischen Verlag gebeten wird. Tel. ( 033205) 62211. rs

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })