zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Festlich besinnlicher Jahresabschluss

Schwielowsee-Ferch. Zum festlich-besinnlichen Jahresabschluss bietet das Kulturforum Schwielowsee am Dienstag, dem 30.

Stand:

Schwielowsee-Ferch. Zum festlich-besinnlichen Jahresabschluss bietet das Kulturforum Schwielowsee am Dienstag, dem 30. Dezember, ab 20 Uhr in der Fercher Fischerkirche einen kammermusikalischen Leckerbissen. Das Berliner Streichtrio Quodlibet Rainer Johannes Kimstedt (Violine), Regine Pfleiderer (Viola) und Katharina Maechler (Violoncello) wird mit Sylvia Schmückle (Klarinette) und Almut Schlicker (Violine) erweitert, um unter anderem Wolfgang Amadeus Mozarts Quintett KV 581 sowie Werke von Johannes Brahms und Arnold Schönberg zu spielen. Kartenreservierungen sind unter der Telefonnummer (033209) 80743 möglich. Eintritt bei Vorbestellung (und ermäßigt) 8 Euro, an der Abendkasse 10 Euro.st 199 freie Plätze in Kitas der Stadt Werder Werder. In der Stadt Werder gibt es nach der Eingliederung aller neuen Ortsteile insgesamt acht kommunale Kitas und vier Einrichtungen freier Träger, wozu die Diakonie, die Arbeiterwohlfahrt und die Freie Schule zählen. Insgesamt bieten sie 1291 Plätze für die Betreuung der kleinen Werderaner. Das geht aus einer zum Jahresende von der Stadtverwaltung vorgelegten Statistik hervor. Belegt sind davon 1092 Plätze. 199 Plätze sind frei. Insgesamt sind in Werder 1957 Kinder vom Krippenalter bis zur 6. Klasse gemeldet. Daraus ergibt sich ein Kita-Versorgungsgrad von 49 Prozent. 41 Prozent aller Kinder im Krippenalter besuchen eine Kita. Im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt sind es 91 Prozent. 38 Prozent aller Schulkinder werden in einem Hort betreut. Infoabend für Schnellläufer Werder. Für alle interessierten Eltern, die ihre Kinder bereits mit Beginn der 5. Klasse zum Gymnasium schicken möchten, öffnet das Ernst-Haeckel-Gymnasium Werder am Mittwoch, dem 14. Januar, ab 19 Uhr seine Türen. Neben Informationen zum Schulbesuch und zum Aufnahmeverfahren gibt es Einblicke in die einzelnen Fachbereich sowie Gespräche mit „Schnellläufern“ aus den Klassen 5, 6, und 7 sowie mit Eltern. Kleinere Geschwisterkinder werden an diesem Abend von Schülern der Pädagogikkurse bei Spiel und Spaß liebevoll betreut. Gewerbeverein startet ins neue Jahr Werder. Zur ersten Mitgliederversammlung im neuen Jahr lädt der Gewerbeverein Werder am Donnerstag, dem 8. Januar, um 18.30 Uhr in das Hotel zur Insel ein. Auf der Tagesordnung stehen die Auswertung der Geschäftssaison 2003 sowie eine Diskussion über die Aufgaben für das neue Jahr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })