zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Feuchte Wiesen und trockene Wälder

Nuthetal - Die Trockenheit hat im Flussbett der Nuthe Spuren hinterlassen. Anfang dieser Woche wurden am Pegel Babelsberg nur noch 90 Zentimeter gemessen.

Stand:

Nuthetal - Die Trockenheit hat im Flussbett der Nuthe Spuren hinterlassen. Anfang dieser Woche wurden am Pegel Babelsberg nur noch 90 Zentimeter gemessen. Nach Hochwasser im Frühjahr führt die Nuthe nun „mittleres Niedrigwasser“ so das Landesumweltamt. Wegen des zunächst hohen Wasserstandes musste die agro Saarmund ihren für April geplanten Vieh-Austrieb verschieben. Inzwischen ist der erfolgt, aber etliche Wiesenflächen im Nuthetal sind wegen der Stauhaltung immer noch sehr nass. Vollständig abgeschlossen haben die Saarmunder Landwirte die Frühjahrsbestellung auf ihrer fast 4000 Hektar großen Ackerfläche.

Güterfeldes Revierförster Bernd Krause hofft indes auf nachhaltigen Regen. Vor allem im Raum Nudow hat er auf zwei Hektar Waldfläche Buchen und Douglasien nachpflanzen lassen, weil die im vorigen Frühjahr dort eingesetzten Jungbäume vertrocknet waren. Bereits ausgerufen wurde die höchste Waldbrandwarnstufe. Sie gilt für den ganzen Bereich der Oberförsterei Potsdam. Jo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })