zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Feuer in Caputh war Brandstiftung

Es gibt bereits einen Tatverdächtigen

Stand:

Schwielowsee - Das Feuer auf dem Campingplatz „Himmelreich“ in Caputh wurde offenbar durch Brandstiftung ausgelöst. „Nach ersten Angaben des unabhängigen Brandursachenermittlers kann ein technischer Defekt ausgeschlossen werden“, sagte Polizeisprecherin Jana Birnbaum gestern auf PNN-Anfrage. Offenbar gab es im Umfeld der Brandausbruchstelle keine technischen Geräte, eine genaue Auswertung liege noch nicht vor. Die Kripo in Werder (Havel) ermittele zum Tatverdacht der fahrlässigen oder vorsätzlichen Brandstiftung.

Nach PNN-Informationen gibt es bereits einen dringend Tatverdächtigen, der das Feuer vorsätzlich gelegt haben soll. Wie berichtet waren auf dem Campingplatz am Abend des 3. März sieben unbewohnte Wohnwagen von Dauercampern komplett abgebrannt. Bei den Löscharbeiten wurden drei Feuerwehrleute leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 150 000 Euro beziffert. Der Brand war von einem Dauercamper entdeckt worden. Im Jahr 2002 hatte es schon einmal eine versuchte Brandstiftung auf dem Platz gegeben. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })