Potsdam-Mittelmark: Feuerwache fast fertig
Bergholz-Rehbrücker Kameraden packen mit an
Stand:
Nuthetal – Das neue Feuerwehrdepot in Bergholz-Rehbrücke ist fast fertig. Am 30. November sollen schon mal die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr in die sanierte und erweiterte Feuerwache einziehen. Das kündigte Ortswehrführer Michael Pozorski gegenüber PNN an. Der Innenausbau des Depots ist derweil in vollem Gang. In ihrer Freizeit packen die Kameraden mit an, zum Beispiel als am Wochenende ein Regenentwässerungsrohr eingebaut wurde. Ursprünglich war die komplette Fertigstellung zum Januar 2010 vorgesehen. Nach einer zeitlichen Straffung des Bauvorhabens wird nun der Dezember 2009 als Termin für den richtigen Einzug gehandelt.
780 000 Euro bringt die Kommune für den Erweiterungsbau der Feuerwache auf. Das aus den 60er Jahren stammende Gebäude mit dem alten Schlauchturm wurde in den Grundzügen erhalten und um einen Fahrzeugstellplatz und ein Obergeschoss für Versammlungen, Weiterbildung, Jugendarbeit und Büros erweitert. Die Feuerwehrleute erhalten endlich zeitgemäße Sanitär- und Umkleideräume hinter der Fahrzeughalle. Für die 25 Kameradinnen und Kameraden der Wehr war nach Brand- und anderen Einsätzen bislang nur eine Toilette und überhaupt keine Dusche verfügbar.
Sorgen bereitet den Feuerwehrleuten die Ausstattung in den Umkleidebereichen. Sie fürchten, dass die nach den Einsätzen oft feuchte Kleidung in den Spinden stocken könnte. Immerhin kosten Jacke und Hose 700 Euro pro Person. zehn Jahre sollten die schon durchhalten. Für nachhaltige Pflege ihrer Einsatzkleidung fanden sie ein nur zweiseitig geschlossenes System von Garderobe und halten das für zweckmäßiger. Bislang gibt es aus Kostengründen dazu jedoch noch ein „Nein“ aus dem Rathaus.
Nach dem Einzug in die „neue“ Wache gibt es indes auch etwas zu feiern, berichtet Pozorski. Der Bergholz-Rehbrücker Brandmeister Michael Primus wurde am 13. November von Kreisbrandmeister Herbert Baier und Landrat Wolfgang Blasig „Für treue Dienste in der freiwilligen Feuerwehr – Sonderstufe Gold“ ausgezeichnet. Das ist eine Anerkennung für 50 Jahre Dienst in der freiwilligen Feuerwehr im Dienste der Allgemeinheit. kau
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: