Potsdam-Mittelmark: Feuerwehr Nuthetal stellt sich der Wahl
Nuthetal - Die Freiwillige Feuerwehr Nuthetal will auch künftig kommunalpolitisch mitmischen, war vom Bergholz-Rehbrücker Ortswehrführer Michael Pozorski zu erfahren. In gemeinsamer Beratung wurden jetzt fünf Kandidaten zur Kommunalwahl am 28.
Stand:
Nuthetal - Die Freiwillige Feuerwehr Nuthetal will auch künftig kommunalpolitisch mitmischen, war vom Bergholz-Rehbrücker Ortswehrführer Michael Pozorski zu erfahren. In gemeinsamer Beratung wurden jetzt fünf Kandidaten zur Kommunalwahl am 28. September aufgestellt: Ortsbürgermeisterin Doris Stoof und Ullrich Koch aus Tremsdorf, Ringo Kler aus Fahlhorst sowie Günter Hotescheck und Steffen Reschke aus Bergholz-Rehbrücke. Ziel sei unter anderem das Mitwirken bei der Umsetzung des im Jahr 2007 beschlossenen Gefahrenabwehrplanes der Gemeinde, so Pozorski. Das Brandenburgische Brand- und Katastrophenschutzgesetz verlangt von den Kommunen eine „den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehr“ zu unterhalten. Die Bestandsermittlung hatte deutlichen Nachholbedarf aufgezeigt. Einiges hat sich seither bereits getan. Im April war die Ersatzbeschaffung für zwei mehr als 30 Jahre alte Einsatzfahrzeuge der Nuthetaler Freiwilligen Feuerwehr beschlossen worden. Erst im Juli befürworteten die Gemeindevertreter den Um- und Erweiterungsbau des Gerätehauses Bergholz-Rehbrücke (PNN berichteten). kau
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: