zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Feuerwehr rettete Rasenplatz Nach Blitzeinschlag fiel

die Bewässerung aus

Stand:

Werder (Havel) - Mit einem außergewöhnlichen Einsatz hat die Feuerwehr in den vergangenen Tagen den Rasen des Bliesendorfer Sportplatzes gerettet. Darüber berichtete der Vorsitzende des Werderaner Fußballclubs, Klaus-Dieter Bartsch, am Mittwoch. Während das Thermometer bis zu 40 Grad im Schatten anzeigte, war nach einem Blitzeinschlag die Bewässerungsanlage für den Sportplatz ausgefallen. Die Pumpe funktionierte nicht mehr und der Rasen war gnadenlos der Sonne ausgesetzt. Auch im Sportlerheim lief kein Wasser mehr.

Mitarbeiter der Firma Brunnenbau Phöben bemühten sich nach Kräften, doch sie konnten den Motor nicht mehr in Bewegung setzen. „Hinzu kam, dass der Brunnen eingestürzt und eine kurzfristige Lösung nicht absehbar war“, so Bartsch. Da mehrere Stellen des Rasenplatzes in der Sommerpause ausgebessert wurden und nur durch ständige Wasserzufuhr ein Anwachsen möglich war, musste schnellstens reagiert werden.

In ihrer Not bat die Stadtverwaltung die Feuerwehr am vergangenen Freitag um Hilfe. Stadtwehrführer Lothar Boreck und Gerätewart Heiko Zemlin hatten sofort Verständnis für die schwierige Situation. Schläuche wurden verlegt und an einen Brauchwasserhydranten angeschlossen. Nur eine Stunde später war es so weit und unter den Augen von Ortsvorsteherin Annette Gottschalk gab Plessows Ortswehrführer Ulrich Tchierch den Befehl „Wasser marsch“. In den folgenden Tagen lösten sich die Wehren aus den Werderaner Ortsteilen Plessow und Glindow ab und sorgten dafür, dass der Rasen nicht verbrannte. Am gestrigen Mittwoch bedankten sich die Ortsbürgermeisterin sowie Vertreter der Sportgruppe Bliesendorf und des Werderaner FC bei den Feuerwehrleuten für die beispielhafte Unterstützung. Jetzt wird ein neuer Brunnen gebohrt. „Wir hoffen, dass die Bewässerungsanlage bis zum nächsten großen Hitzeeinbruch wieder funktioniert“, so Bartsch. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })