Potsdam-Mittelmark: Feuerwehr und Bürgersaal im Fokus
Neue Arbeitsgruppe für Stahnsdorfer Ortsmitte
Stand:
Stahnsdorf - Mit der strategischen Planung für ein Ortszentrum und wichtigen Infrastrukturmaßnahmen soll sich jetzt eine fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe „Ortsmitte Stahnsdorf“ (AG) beschäftigen. Deren Bildung ist auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung begrüßt worden. Der Vorschlag kam von der Fraktion SPD/Grüne. Die AG soll Juni 2012 der Gemeindevertretung ihren Abschlussbericht vorlegen. Dabei geht es um zentrale Entwicklungsbereiche zwischen Wannseestraße und Stahnsdorfer Hof einschließlich Dorfplatz sowie den Bereich am Gemeindezentrum an der Annastraße. Zudem sollen spezielle Empfehlungen für die Standorte der Freiwilligen Feuerwehren in Stahnsdorf und den Ortsteilen sowie für die Einrichtung eines Bürgerhauses gegeben werden. Auf Vorschlag von Bürgermeister Bernd Albers (Bürger für Bürger) ist eine Beteiligung der Einwohner an der Entscheidungsfindung vereinbart worden. Das kann durch eine Befragung und einen Bürgerentscheid erfolgen.
Der SPD-Ortsverein hat sich jetzt bereits mit ersten konkreten Vorschlägen zu Wort gemeldet. Demnach sollte geprüft werden, an der Annastraße ein Zentrum für Senioren zu errichten. Der dortige Bolzplatz müsse nach Auffassung der SPD jedoch erhalten bleiben. Sollte die AG den Neubau eines Feuerwehrgebäudes befürworten, schlägt die SPD für die Nachnutzung der bisherigen Feuerwache am Dorfplatz eine „Kulturscheune“ für öffentliche und private Veranstaltungen vor. Zu Beginn des nächsten Jahres sollen in Abstimmung mit den anderen Fraktionen alle interessierten Einwohner zu einer Auftaktveranstaltung eingeladen werden, kündigte SPD-Fraktionschef Dietmar Otto an. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: