Potsdam-Mittelmark: Feuerwehrjubiläum zu teuer?
Wehrleute beantragen bei Gemeinde 2400 Euro
Stand:
Michendorf - Einmal mehr sorgt die Vergabe von Mitteln aus dem Topf für die „Kulturpflege von überregionaler Bedeutung“ für Verstimmung in Michendorf. Die Ortsfeuerwehr hat für ihr 95-jähriges Jubiläum am 31. August und 1. September 2400 Euro beantragt. Insgesamt haben die Kameraden für die Feier Ausgaben von 4700 Euro. 1200 will der Ortsbeirat zuschießen, 500 Euro wollen Sponsoren geben, Geld wird auch durch den Kuchenverkauf erwartet. Kritik an dem Antrag kam auf der Sitzung des jüngsten Hauptausschusses aus anderen Ortsteilen. Wilhelmshorsts Ortsbürgermeister Gerd Sommerlatte bemängelte den späten Termin, der Antrag hätte bereits 2006 gestellt werden müssen. Der Sozialausschuss hatte schon abgelehnt, da 95 Jahre kein rundes Jubiläum seien und die Ausgabe nicht gerechtfertigt. Andere Vereine wie die Angler würden nicht solche Forderungen stellen und trotzdem feiern, bemerkte Marion Baltzer (CDU).
Michendorfs Ortsbürgermeister Hartmut Besch (FDP/FBL) nahm den Antrag in Schutz: Das Feuerwehrjubiläum sei ein Ersatz für das Sommerfest des Gewerbevereins, das in diesem Jahr wegen Unstimmigkeiten ausfällt. „Die Feuerwehr ist in die Bresche gesprungen.“ Auch der Kritik am „lückenhaften“ Finanzierungsplan trat er entgegen: Ein Feuerwehrmann könne nach einem anstrengenden Arbeitstag nicht auch noch ein detailliertes Konzept ausarbeiten.
Schließlich sind jedoch nur noch 1000 Euro im Fonds für die Kulturpflege übrig. Der Kompromiss sah so aus, dass erst einmal 500 Euro zugesichert wurden. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: