Potsdam-Mittelmark: Film und Vortrag erinnern an den Fernsehpionier Fritz Banneitz
Stahnsdorf - Der Förderverein Südwestkirche Stahnsdorf setzt seine Erinnerungsreihe an berühmte Persönlichkeiten fort. Am Samstag, dem 26.
Stand:
Stahnsdorf - Der Förderverein Südwestkirche Stahnsdorf setzt seine Erinnerungsreihe an berühmte Persönlichkeiten fort. Am Samstag, dem 26. März, will der Verein dem Pionier der Fernsehentwicklung Fritz Banneitz gedenken. Um 14 Uhr wird deshalb der Sohn Joachim Banneitz nach einem Gang zum Grab einen Kurzvortrag halten, im Anschluss wird der Dokumentarfilm „Fernsehen, Frohsinn und Faschismus“ gezeigt. Fritz Banneitz war bereits im ersten Weltkrieg an der Entwicklung von Funktechnik für U-Boote beteiligt, später war er Telegrafendirektor der Deutschen Reichspost. Dort konzentrierte er sich auf die Entwicklung der Bildübertragung und trieb die Entwicklung der Braunschen Röhre voran.
Die Veranstaltung wird abgerundet durch die Ausstellung einer kleinen Sammlung von Fernsehgeräten und Radioempfängern aus der Entstehungszeit der Fernsehtechnik. Treffpunkt ist am Haupteingang des Südwestkirchhofs in der Stahnsdorfer Bahnhofstraße 2.rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: