zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Finale in der Kita-Debatte

Bürgerbündnis Schwielowsee beantragt: Gemeindekitas sollen nicht an Freie Träger vergeben werden

Stand:

Bürgerbündnis Schwielowsee beantragt: Gemeindekitas sollen nicht an Freie Träger vergeben werden Schwielowsee - Der Streit um die Vergabe der drei Gemeinde-Kitas an Freie Träger in Schwielowsee eskaliert: Das Bürgerbündnis will in der Gemeindevertretersitzung am kommenden Mittwoch einen Antrag stellen, das Thema zu den Akten zu legen. BBS-Mann Roland Büchner erklärte im Hauptausschuss am Mittwochabend, dass eine Einsparung durch die Vergabe an Freie Träger nicht nachzuweisen sei. „Dies war aber das Ziel des vor zwei Jahren eingeleiteten Prüfverfahrens“, so Büchner. Jetzt sollte nach anderen Sparvarianten gesucht werden. Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) hält entgegen, dass bei einer Vergabe im Jahr 2007 eine Verwaltungsstelle entfallen könne. Durch Altersteilzeit sei dies problemlos zu regeln. Allerdings sei die Stellenstreichung, meint Büchner, im Zuge der Verwaltungsmodernisierung längst beschlossene Sache, unabhängig von der Kita-Vergabe. So oder so war man sich im Hauptausschuss einig, dass die Frage jetzt zur Abstimmung kommen muss. „Das hin und her ist für Eltern, Kinder und Erzieher nicht länger zumutbar“, sagte SPD-Gemeindevertreterin Britta Küpper. „Wir brauchen endlich eine Entscheidung, egal in welche Richtung sie getroffen wird.“ Ohnedies hatte die Verwaltung eine Beschlussvorlage vor der Sommerpause angekündigt. Nun wollte Bürgermeisterin Hoppe damit aber doch noch abwarten. „Wir haben uns in einer gemeinsamen Sitzung des Sozial- und Finanzausschusses auf ein Konzept verständigt, dass die Weichenstellung für den 1. Januar 2007 vorsieht.“ Auch der Beschluss sollte deshalb noch etwas warten. „Wir haben versucht, den offenen Weg zu gehen“, so Hoppe. Dazu seien die Menschen nicht bereit gewesen. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })