zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Flexibel und verlässlich

Zwei Gründe zum Feiern: Die Töplitzer Inselschule wird 15, das Schulgebäude 30 Jahre alt

Stand:

Werder · Töplitz - Die Inselschule Töplitz feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung musste sie mehrmals heftigen Stürmen trotzen. „Wir standen im Frühjahr 1991 vor dem Problem, ein anderes Schulsystem einführen zu müssen. Bis dahin waren wir zehnklassige Polytechnische Oberschule, nun sollten wir Grundschule bis zur 6. Klasse werden, erinnert sich Serina Wick. Sie kam als Absolventin 1980 nach Töplitz, wurde mit der Wende Vize-Direktorin und 1990 dann Leiterin der Schule. Damals war allen Kollegen klar: Wir müssen etwas für unser Schulprofil tun. Aus der Ernst-Schneller-Oberschule wurde die Inselschule Töplitz.

Für Serina Wick und ihre Kollegen war der neue Name zugleich ein Symbol für eine „Schule im Grünen. Ein Blick aus dem Fenster bestätigt das: Durch eine Vielzahl von Schülerprojekten zieren grüne Inseln Schulhof und Umgebung. „Wir haben uns immer wieder etwas einfallen lassen, um unser Schulprofil weiterzuentwickeln, sagt Lehrersprecherin Astrid Sonnemann. Der Erfolg habe sich eingestellt, und das sei dem guten Klima im Lehrerkollegium und der guten Zusammenarbeit mit den Eltern geschuldet.

Die Aufnahme von Golmer Schülern seit dem Jahr 1994 sehen beide als große Bereicherung an. Von den Golmer Eltern seien viele Impulse und Unterstützung gekommen. Die Schulvereinbarung mit Potsdam garantiert bis 2008 die Überschneidung der Grundschulbezirke Werder und Potsdam. Dadurch besuchen derzeit auch wieder zehn Kinder aus dem Potsdamer Ortsteil Grube die Inselschule. Da komme der Grundsatz „kurze Beine - kurze Wege wieder zum Tragen, denn die Grubener mussten ab 1993 in Potsdam eingeschult werden.

Auch Kinder der ausländischen Wissenschaftler der Golmer Institute besuchen die Inselschule. „Dadurch können wir seit Jahren für unsere einheimischen Kinder Toleranz erlebbar machen, sagt Serina Wick. Auch die erfolgreiche Einführung der Flexklassen hat die Attraktivität erhöht. Musste man in Töplitz vor drei Jahren noch um den Schulstandort bangen, kann die Schule heute kaum noch der Nachfrage gerecht werden. Vor zwei Jahren lief die erste Flexklasse mit jahrgangsüberreifendem Unterricht für Schulanfänger bis zum Erreichen der 3. Klassenstufe an. Durch die große Nachfrage kann jetzt ab August bereits eine vierte Flexklasse eröffnet werden.

Weitere Neuerung: Die Inselschule ist „verlässliche Halbtagsgrundschule mit integrierter Tagesbetreuung. Das bedeutet eine Betreuungspflicht bis 14 Uhr, mit Unterricht und Freizeitprojekten.

Auch für das Schulgebäude steht ein Jubiläum an. 1976 erhielten die Töplitzer ihr neues Schulhaus. Zuvor wurde im heutigen Bürgerhaus unterrichtet. Noch bis 1945 hatten die Alt-Töplitzer eine dreiklassige Volksschule, wo alle Kinder bis zu 14 Jahren in drei Klassen zusammengefasst waren. Winfried Gutzeit

Winfried Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })