zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Flüchtlinge in Bulgarien

Die Anzahl der Flüchtlinge im vergangenen Jahr stellte Bulgarien, das ärmste Mitgliedsland der EU, vor enorme Schwierigkeiten. Zudem verlangt Brüssel von dem Land, die EU-Außengrenze wirksam zu sichern.

Stand:

Die Anzahl der Flüchtlinge im vergangenen Jahr stellte Bulgarien, das ärmste Mitgliedsland der EU, vor enorme Schwierigkeiten. Zudem verlangt Brüssel von dem Land, die EU-Außengrenze wirksam zu sichern. Im August 2013 waren 1000, im September 2300 und im Oktober 3600 Flüchtlinge in Bulgarien registriert worden, Berichte über menschenunwürdige Zustände in Flüchtlingslagern häuften sich. Als Reaktion darauf beschloss die bulgarische Regierung den Bau eines Grenzzaunes. Laut einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch sollen Flüchtlinge, die aus der Türkei kommen, am Zaun wieder zurückgeschickt werden. Deutschland hatte im ersten Halbjahr 2014 fast 1500 Übernahmeersuche nach Bulgarien beantragt. Tatsächlich abgeschoben wurden in dem Zeitraum bundesweit nur drei Flüchtlinge. Das liege laut dem Bundesamt unter anderem daran, dass Bulgarien nicht fristgerecht auf die Anfrage reagiert oder Deutschland die sechs Monate Frist nicht einhält oder der betroffene Flüchtling untertaucht. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })